Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Weniger Tech, mehr Old Economy? Diese Aktien sind interessant!

Veröffentlicht am 10.03.2021, 08:59
Aktualisiert 10.03.2021, 09:06
Weniger Tech, mehr Old Economy? Diese Aktien sind interessant!
GIS
-
KO
-
MPW
-
LTC
-
O
-

Geht der Fokus jetzt weg von Tech-Aktien und wieder vermehrt in Richtung Old Economy? Das ist zumindest eine These, die derzeit heiß diskutiert ist. Ich jedenfalls würde dazu neigen, nicht unbedingt von der Old Economy zu sprechen, sondern eher von einem Shift in Richtung Value.

Aber wie auch immer: Letztlich könnte es einen Wechsel bei den Investoren geben, beziehungsweise bei dem, was sie suchen. Falls auch du vermehrt auf weniger Tech setzen und eher Value oder Old Economy in den Fokus rücken möchtest, habe ich heute zwei spannende Aktien, die du womöglich in Erwägung ziehen willst.

Weniger Tech, mehr Old Economy? REITs Foolishe Investoren, die jetzt vermehrt auf die Old Economy oder Value-Aktien setzen möchten, können natürlich verschiedene Aktien auswählen. Ich bin überzeugt, dass es ein Segment gibt, das derzeit besonders interessant sein könnte. Nämlich das der REITs, oder ausgeschrieben: der Real Estate Investment Trusts.

Was macht diesen Mix so besonders? Teilweise eine Turnaround-Fantasie in einzelnen Segmenten wie beispielsweise dem Einzelhandel oder auch der Hotellerie. Allerdings gibt es auch eine allgemeine Fantasie, der man nachgehen kann: REITs mit Qualität sind nämlich auch weiterhin mit einem Discount vorhanden.

Aktien wie die von Medical Properties (NYSE:MPW) (WKN: A0ETK5) oder Realty Income (NYSE:O) (WKN: 899744) kommen auf Dividendenrenditen von 5 % oder knapp darunter. Andere, etwas risikoreichere Vertreter wie LTC Properties (NYSE:LTC) sogar auf noch ein Quäntchen mehr. Das könnte ein attraktiver Mix für Foolishe Investoren sein, die Rendite wollen, aber Tech-Aktien eher meiden. Zumal wohl kaum ein Geschäft älter ist als das Kaufen und Vermieten einer Immobilie. Oder zumindest wenige …

Defensive Lebensmittelaktien mit Discount Weitere Aktien, die ich für besonders attraktiv befinde, sind außerdem derzeit defensive Lebensmittelaktien mit einem Discount. Das kann ebenfalls eine attraktive Möglichkeit sein, falls man Tech-Aktien meiden möchte und vermehrt auf die Old Economy oder Value-Aktien setzen will.

Was ist hier der Gesamtmix? Eigentlich ist er ähnlich wie bei REITs. Viele starke, defensive Lebensmittelaktien besitzen großartige Produktportfolios. Die Produkte sind wenig zyklisch und auch in der Krise nachgefragt. Das ist ein Gesamtmix, der ebenfalls attraktiv sein könnte. Vor allem mit einem Discount.

Fragt sich bloß, wo es noch Aktien mit einem Discount in diesem Segment gibt. Wenn du mich fragst, sind Coca-Cola (NYSE:KO) (WKN: 850663) und General Mills (NYSE:GIS) derzeit attraktive Vertreter. Beide besitzen eine Dividendenrendite von derzeit über 3 %. Zudem kommt der US-amerikanische Lebensmittelkonzern General Mills (WKN: 853862) auf ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 14. Das könnte ebenfalls attraktiv sein, wenn man Tech meiden will und die Old Economy in den Fokus rücken möchte. Solide, langfristig orientierte Renditen können jedenfalls auch hier lauern.

Vincent besitzt Aktien von General Mills, LTC Properties, Medical Properties und Realty Income. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.