Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Western Digital will SanDisk für 19 Milliarden Dollar kaufen

Veröffentlicht am 21.10.2015, 14:51
© Reuters.  Western Digital will SanDisk für 19 Milliarden Dollar kaufen
SNDK
-

IRVINE/MILPITAS (dpa-AFX) - Ein 19 Milliarden schwerer Deal soll Festplatten und Speicher-Chips unter einem Firmendach zusammenbringen: Western Digital kauft den Flash-Spezialisten Sandisk (NASDAQ:SNDK) (FSE:SSK). Das Angebot von 86,50 Dollar pro Aktie bedeutet einen Aufpreis von 15 Prozent auf den Schlusskurs von Dienstag. Western Digital bekomme dadurch unter anderem günstigeren Zugang zu Flash-Speicherchips, hieß es bei der Ankündigung der Übernahme am Mittwoch.

Western Digital ist vor allem im Geschäft mit Festplatten aktiv - und ihnen macht Flash zunehmend Konkurrenz. SanDisk galt schon seit einiger Zeit als Übernahmekandidat. Die Firma konnte zwar auch vom Vormarsch der Smartphones und Tablets profitieren, der Wettbewerb in der Branche ist aber extrem scharf und Wettbewerber wie Samsung (SQ1:SMSN) (FSE:SSU) waren zuletzt stärker positioniert.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.