Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Wie ich in Solar, Wind und Krypto investiere, um von der Energiewende zu profitieren

Veröffentlicht am 21.02.2022, 14:18
Wie ich in Solar, Wind und Krypto investiere, um von der Energiewende zu profitieren
NDX
-
UXXc2
-
BTC/USD
-

Die Energiewende muss jetzt mit aller Kraft in die Realität umgesetzt werden. Weg mit WTI Öl, Gas und Uran. Her mit Solar, Wind und Wasserstoff.

Gegen saubere Energie hat sicher niemand etwas. Doch der Weg zu einer sicheren und sauberen Energieversorgung ist noch weit. Nicht zuletzt aufgrund der leider sehr unzuverlässigen Energieproduktion von Solar- und Windkraftwerken.

Zum Glück existiert seit einigen Jahren eine geheime Zutat, mit deren Hilfe die Energiewende tatsächlich gelingen könnte. Wie so oft, muss man auch bei diesem Thema etwas um die Ecke denken. Wem das frühzeitig gelingt, kann womöglich maximal von der Energiewende profitieren.

Irgendjemand schickt immer eine Rechnung Eine Energieversorgung, die auf Solar und Wind aufgebaut ist. Garniert mit ein wenig Wasserkraft, Biogas und Wasserstoff.

Diese Utopie klingt sauber, ökologisch und nachhaltig. Schließlich schickt die Sonne keine Rechnung.

Ganz anders sehen das die Hersteller von Solar- und Windkraftwerken. Denn die Energiewende ist selbstverständlich mit enormen Materialkosten verbunden.

Die Lösung für die Energiewende ist genial einfach, aber teuer Aber es kommt noch schlimmer. Denn Solar- und Windkraftwerke können nicht konstant und zuverlässig liefern. Die Sonne scheint, oder eben nicht. Der Wind bläst, oder eben nicht.

Die Lösung für dieses Problem ist genial einfach, aber teuer. Man muss nur ein Vielfaches der Kapazitäten installieren, um das 100-%-Ziel im Durchschnitt zu treffen.

Wie viel genau das sein könnte, ist umstritten. Klar ist allerdings, dass mit Überkapazitäten einige Probleme einhergehen.

Krypto-Minen können Solar- und Windkraftwerke durchweg profitabel machen Vor allem für jene, die Solar- und Windkraftwerke betreiben. In der Flaute kann man nichts verdienen, weil die Produktion einfriert. An den heißen Tagen wollen alle liefern und treiben damit den Marktpreis gegen null. Erst recht, wenn man die notwendigen Überkapazitäten mit einkalkuliert.

Aber was wäre, wenn man einen Energieabnehmer mit ins Boot holt, der geradezu süchtig nach möglichst günstiger Energie ist. Gemeint sind die Krypto-Minen – jene junge Blüte der Digitalisierung, die sich auf die Berechnung neuer Blöcke für die beliebtesten Blockchains des Planeten spezialisiert hat.

In Phasen dramatischer Überproduktion könnten diese Marktteilnehmer den Marktpreis durch ihre Nachfrage hochdynamisch glätten. Solar- und Windkraftwerke wären auf einen Schlag durchweg profitabel.

Das ideale Energiewende-Portfolio Solar, Wind und Krypto: Aus diesen Komponenten besteht mein ideales Energiewende-Portfolio.

Mit dem iShares Global Clean Energy UCITS ETF (DE:IQQH) (WKN: A0MW0M) decke ich grob die Produktion erneuerbarer Energien ab. Für den Krypto-Anteil orientiere ich mich derzeit am Portfolio des Valkyrie Bitcoin Miners ETF, der erst vor wenigen Tagen an der US-Börse Nasdaq gestartet ist.

Natürlich ist meine Investitionsthese nicht ohne Risiko. Es kann unendlich viel schiefgehen.

Doch mir gefällt die Lösung gerade deshalb, weil sie so wenig intuitiv ist. Denn wer würde vermuten, dass die Energiewende nur deshalb gelingen kann, weil man mehr Energie verbraucht als weniger. Herrlich!

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.