🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Wie investiert man am besten 10.000 €?

Veröffentlicht am 30.05.2020, 10:00
Wie investiert man am besten 10.000 €?
XAU/USD
-
GC
-
GLD
-

Wenn du 10.000 € zum Investieren hast, stehen dir heute alle Möglichkeiten offen. Aktien, Investmentfonds, Exchange Traded Funds (ETFs), Peer-to-Peer-Darlehen, Gold und Kryptowährungen sind nur einige deiner Optionen. Was ist also der beste Weg, dieses Geld zu investieren?

Wie man £10.000 investiert: Die ersten Schritte Möchtest du langfristig Kapitalwachstum generieren? Oder suchst du jetzt ein passives Einkommen? Und wie viel Risiko bist du bereit einzugehen, um deine Ziele zu erreichen? In der Finanzwelt steht das Risiko in direktem Zusammenhang mit der Rendite. Würdest du dich wohl fühlen, wenn der Wert deines Portfolios kurzfristig um 20 % sinken würde? Das sind die Fragen, die man sich stellen sollte.

Wenn du über deine finanziellen Ziele und deine Risikobereitschaft nachgedacht hast, kannst du dich dann daran machen, die besten Investitionen für deine 10.000 € auszuwählen.

Die besten Investitionen für 10.000 € Wenn es dein Ziel ist, langfristig Kapitalwachstum zu generieren (das Ziel vieler Investoren) und du gerne ein vernünftiges Risiko eingehst, um dies zu erreichen, sind Investmentfonds oder ETFs, die in Aktien investieren, meiner Meinung nach die beste Wahl für eine Investition von 10.000 €.

Fonds und ETFs bieten Anlegern eine Reihe von Vorteilen:

  • Sie ermöglichen es dir, ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen. Mit einer einzigen Investition kannst du dich bei vielen verschiedenen Unternehmen engagieren. Das senkt dein Portfolio-Risiko.
  • Sie sparen dir Geld für Handelsprovisionen. Wenn du statt eines Fonds 20 Aktien kaufen würdest, würdest du Hunderte von Euro an Handelsprovisionen zahlen.
  • Sie sind im Allgemeinen sehr kosteneffektiv (obwohl einige teurer sind als andere, deshalb ist es wichtig, die Gebühren zu prüfen).
  • Sie sind leicht zu kaufen und zu verkaufen. Du kannst ganz einfach über Online-Plattformen wie Hargreaves Lansdown in Fonds investieren.
Bei der Frage, in welche Fonds oder ETFs man investieren sollte, würde ich mich für eine Auswahl an globalen Aktienprodukten entscheiden. Damit kannst du dich bei führenden Unternehmen engagieren, die auf der ganzen Welt notiert sind.

Hier einige Beispiele für globale Aktienfonds:

  • Fundsmith Equity
  • Lindsell Train Global Equity
Beide Fonds haben eine ausgezeichnete Erfolgsbilanz und haben das Geld der Investoren von den letzten fünf Jahren mehr als verdoppelt.

Ich würde empfehlen, in ein paar verschiedene Fonds zu investieren, um dein Risiko zu streuen.

Wenn du deine 10.000 € zu einem größeren Betrag aufgestockt hast, kannst du dann versuchen, einzelne Aktien zu deinem Portfolio hinzuzufügen, um deine Erträge zu steigern.

Einzelne Aktien sind risikoreicher als Fonds, aber sie bieten das Potenzial für höhere Renditen. Sieh dir einfach Boohoo an. Es hat in nur fünf Jahren aus einer Investition von 2.000 € fast 30.000 € gemacht.

Zwei Tipps für eine Investition von 10.000 € Natürlich ist da mehr dabei, als nur die besten Investitionen auszusuchen. Zusätzlich rate ich dir, das ganze Geld nicht auf einmal zu investieren. Stattdessen solltest du es nach und nach in deine Investitionen stecken. Das verringert das Risiko, Geld zu verlieren, wenn der Aktienmarkt in naher Zukunft fällt.

The post Wie investiert man am besten 10.000 €? appeared first on The Motley Fool Deutschland.

Dieser Artikel wurde von Edward Sheldon auf Englisch verfasst und am 23.05.2020 auf Fool.co.uk veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

The Motley Fool UK hat die Boohoo-Gruppe und Hargreaves Lansdown empfohlen.

Motley Fool Deutschland 2020

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.