Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Wie man Geld verdient – ohne wirklich zu arbeiten

Veröffentlicht am 06.12.2018, 10:00
Aktualisiert 06.12.2018, 10:15
Wie man Geld verdient – ohne wirklich zu arbeiten
GM
-
CVX
-
AMZN
-
COST
-
WFM
-
NG
-
MET
-
WMT
-
TGT
-
TJX
-
LOW
-
PSX
-
ABBV
-

Während du dich zur Arbeit schleppst und vielleicht darunter leidest, dass du auf dem Weg im Verkehr feststeckst, könntest du auf die Idee kommen, dass es attraktiv sein könnte, auf andere Weise Geld zu verdienen. Das Beste wäre natürlich, Geld zu verdienen, ohne viel zu arbeiten – oder am besten gar nicht.

Ob du es glaubst oder nicht, das muss kein Wunschtraum bleiben. Es gibt viele Möglichkeiten, sich passive Einnahmen zu verschaffen. Hier sind zehn davon:

  • Zinsen
  • Schulden tilgen
  • Aktienwertsteigerung
  • Aktiendividenden
  • Erträge aus Mietobjekten
  • Kreditkartenprämien und Rückerstattungen
  • Lizenzerträge
  • Affiliate-Marketing
  • Rentenzahlungen
  • Refinanziere deine Hypothek – oder besorge dir eine umgekehrte Hypothek
  • Lass uns einen genaueren Blick auf jede dieser Möglichkeiten werfen, passive Einnahmen zu erzielen. Überleg dir, welche für dich am sinnvollsten sind.

    Nr. 1: Zinsen Zinsen sind eine klassische Form passiver Einnahmen. Du legst etwas Geld auf ein Bankkonto, eine Festgeldanlage oder eine Anleihe und bekommst dafür Zinsen. Abhängig vom wirtschaftlichen Umfeld kann das eine eher starke oder eine eher ineffektive Möglichkeit sein, Einnahmen zu generieren – oder etwas dazwischen.

    Im Augenblick sind die Zinssätze ziemlich niedrig, obwohl sie sich in kleinen Schritten nach oben entwickelt haben, aber in den Achtzigerjahren gab es Zeiten, da lagen die Zinsen zum Teil im zweistelligen Bereich. Wenn du 100.000 US-Dollar hast, die durch Zinsen 12 % Rendite erwirtschaften, sind das 12.000 US-Dollar pro Jahr oder satte 1.000 US-Dollar pro Monat. Wenn du aber nur 1 % verdienst, sind es eben auch nur 1.000 US-Dollar im Jahr oder 83 US-Dollar pro Monat.

    Nr. 2: Schuldentilgung Diese Art, Einnahmen zu generieren, mag überraschend klingen, aber sie macht durchaus Sinn. Stell dir zum Beispiel vor, dass du 15.000 US-Dollar an Schulden auf deinen Kreditkartenkonten hast und dir ein nicht ungewöhnlicher Zins von 20 % auf diesen Betrag berechnet wird. Diese Schulden kosten dich also 3.000 US-Dollar an Zinszahlungen pro Jahr.

    Wenn du die 15.000 US-Dollar aber zurückzahlst, behältst du die 3.000 US-Dollar in deiner Tasche. Die Rückzahlung von Schulden ähnelt sehr dem Erwirtschaften einer garantierten Rendite. In diesem Fall wirkt sie sich als Gewinn von 20 % aus – eine jährliche Rendite, die man kaum irgendwo anders finden kann, selbst an der Börse nicht.

    Nr. 3: Aktienwertsteigerung Die Investition in Aktien ist eine weitere großartige Möglichkeit, Einnahmen zu generieren oder dein Nettovermögen zu steigern. Du kaufst Aktien, von denen du glaubst, dass sie unterbewertet sind, und von denen du erwartest, dass sie an Wert gewinnen – oder du investierst einfach in einen preiswerten Indexfonds. Diese Investition sollte im Laufe der Zeit wachsen (denke daran, dass für solche Investitionen nur Geld geeignet ist, das du langfristig anlegen möchtest), was dein Portfolio wertvoller macht. Wenn du das in Einnahmen umwandeln willst, verkaufst du einfach einige Aktien.

    Hier erfährst du, was du über verschiedene Zeiträume hinweg erreichen würdest, wenn deine Investitionen durchschnittlich 8 % jährliches Wachstum erzielen:

    bei 8 % Wachstum über 5000 USD jährlich investiert 10.000 USD jährlich investiert 15.000USD jährlich investiert
    5 Jahre 31.680 USD 63.359 USD 95.039 USD
    10 Jahre 78.227 USD 156.455 USD 234.682 USD
    15 Jahre 146.621 USD 293.243 USD 439.864 USD
    20 Jahre 247.115 USD 494.229 USD 741.344 USD
    25 Jahre 394.772 USD 789.544 USD 1.200.000 USD
    30 Jahre 611.729 USD 1.200.000 USD 1.800.000 USD
    BERECHNUNGEN: AUTOR.

    Nr. 4: Aktiendividenden Aktienkurssteigerungen können eine glorreiche Sache sein, aber viele Aktien bieten den Aktionären noch mehr – durch die Zahlung von Dividenden. Ziel ist es, zumindest einen Teil deines Portfolios gesunden und wachsenden dividendenzahlenden Unternehmen zu widmen – idealerweise solchen mit Dividenden, die regelmäßig und über längere Zeit gestiegen sind und auch noch Raum für weiteres Wachstum bieten.

    Eine Ausschüttungsquote von rund 70 % oder weniger lässt genügend Raum für weiteres Wachstum. (Die Ausschüttungsquote ist der Betrag der jährlichen Dividende dividiert durch das Ergebnis je Aktie der letzten zwölf Monate und spiegelt so den Anteil der in Dividenden ausgezahlten Gewinne wider.) Eine Ausschüttungsquote von nahezu 100 % oder mehr kennzeichnet ein Unternehmen, das mehr ausbezahlt, als es verdient, was nicht nachhaltig ist. Hier sind einige Beispiele für größere Unternehmen mit hoher Dividendenrendite:

    Aktie Letzte Dividendenrendite
    AT & T 6,8 %
    Nationales Netz 5,8 %
    General Motors (NYSE:GM) 4,3 %
    Anheuser-Busch InBev SA / NV 4,2 %
    AbbVie (NYSE:ABBV) 4,1 %
    Chevron (NYSE:CVX) 3,9 %
    MetLife (NYSE:MET) 3,7 %
    Phillips 66 (NYSE:PSX) 3,6 %
    Kimberly Clark 3,6 %
    QUELLE: YAHOOO! FINANCE.

    Eine weitere Art von Dividenden, die man in seine Anlagestrategie einbeziehen sollte, sind Immobilienfonds oder REITs. Ein REIT ist ein Unternehmen, das Wohnungen, Bürogebäude, Einkaufszentren, medizinische Gebäude, Lagerhallen und/oder andere Immobilien besitzt und gesetzlich verpflichtet ist, mindestens 90 % seiner Erträge als Dividende auszuzahlen. REITs sind bestrebt, ihre Auslastung hoch zu halten, Mieten von Mietern einzuziehen und die Aktionäre mit einem großen Anteil dieser Einnahmen zu belohnen.

    Nr. 5: Erträge aus Mietobjekten Das ist ein Beispiel für passive Einnahmen, die nicht ganz so passiv sind, wie es scheint. Wenn du ein oder mehrere Häuser oder Wohnungen besitzt, kannst du regelmäßige Mietüberweisungen von deinen Mietern kassieren. Aber im Gegenzug dafür musst du die Immobilien in gutem Zustand halten, für ihre Versicherung sorgen und Steuern dafür bezahlen. Möglicherweise musst du bei einigen Mietern auch der Miete hinterherlaufen oder du kannst mehrere Monate ohne Mieteinnahmen dastehen, wenn es einen Mieterwechsel gibt.

    Mieter fügen Immobilien manchmal Schaden zu und je nach den örtlichen Gesetzen kann es sein, dass du sie selbst dann schlecht loswirst. Du wirst derjenige sein, den sie mitten in der Nacht anrufen, wenn das Dach undicht ist, und du musst die Wohnung bei einem Mieterwechsel wieder auf den neuesten Stand bringen oder vielleicht renovieren. Du kannst viele dieser Aufgaben an ein Hausverwaltungsunternehmen auslagern, aber das wird dich einen Anteil deiner Einnahmen kosten, oft ungefähr 10 %.

    Nr. 6: Kreditkartenprämien und Rückerstattungen Hier ist ein viel einfacherer Weg, um passive Einnahmen zu erhalten: Benutze Cashback- oder Belohnungskreditkarten. (Wenn du eine Menge Schulden hast oder nicht die Disziplin, Kreditkarten verantwortungsbewusst zu benutzen, solltest du lieber nicht auf diese Einnahmequelle setzen.) Du kannst mit vielen Karten pauschale Rückzahlungsprozentsätze von bis zu etwa 2 % sparen und einige Karten bieten auch andere, gezieltere Belohnungen oder Rückzahlungen basierend auf bestimmten Arten von Ausgaben oder bestimmten Einzelhändlern.

    Wenn du zum Beispiel viel bei Amazon.com (NASDAQ:AMZN) ausgibst, kannst du eine Karte bekommen, die dich mit 5 % Cashback bei Amazon-Käufen belohnt – was sich wirklich summieren kann. Geschäfte wie Target (NYSE:TGT), Costco, Gap, Lowe’s (NYSE:LOW), TJX und Walmart (NYSE:WMT) bieten ebenfalls Karten an. Viele Einzelhändlerkarten bieten 3 bis 5 % Cashback oder reduzierte Preise und viele bieten auch andere Vergünstigungen, wie z. B. kostenlosen Versand. Wenn du viel reist, können reisebezogene Kreditkarten dir helfen, viele Punkte und Belohnungen zu sammeln, die anstelle von Bargeld verwendet werden können und mehr Bargeld in deiner Tasche halten.

    Nr. 7: Lizenzerträge Diese passive Methode der Einnahmengenerierung erfordert einige Vorarbeiten, aber dann könnte sie sich für dich lohnen. Du musst Dinge produzieren, die andere immer wieder kaufen können, und einen Einnahmenstrom erzeugen, der Jahre lang laufen könnte.

    Beispielsweise kannst du Fotos machen und sie gegen eine Gebühr auf Webseiten wie shutterstock.com, smugmug.com, 500px.com oder istockphoto.com zur Verfügung stellen. Ebenso kannst du Designs auf Websites wie zazzle.com und cafepress.com erstellen und hochladen, wo Leute sie kaufen können, um sie auf T-Shirts, Tassen und so weiter zu drucken. Ebenso kannst du ein E-Book schreiben und es online verkaufen, vielleicht über den Direct Publishing Service von Amazon.com.

    Nr. 8: Affiliate-Marketing Wenn du einen Blog oder eine andere Onlineseite mit etwas Traffic hast, kannst du sie über Affiliate-Werbung monetarisieren. Stell dir zum Beispiel vor, du schreibst einen Blog über Autos und hast jeden Monat Tausende von Besuchern. Du könntest einige Bücher oder Produkte im Zusammenhang mit Autos rezensieren und sie dann auf Amazon verlinken, sodass du einen Anteil vom Kaufpreis bekommst, wenn jemand Bücher über die Links kauft.

    Wenn du über Reisen bloggst, kannst du einige empfohlene Reiseaccessoires oder Zubehör auf deinem Blog bewerben und so wieder passive Einnahmen generieren, wenn jemand etwas davon kauft. Du könntest dich eventuell sogar mit den Webseiten einiger Reiseveranstalter oder Hotels verlinken, zum Beispiel im Rahmen eines Partnerprogramms.

    Nr. 9: Rentenzahlungen Der Ruhestand ist eine Zeit, in der die meisten Menschen hohe Einnahmen benötigen. Aktien sind großartig, aber ihr Wachstum oder ihre Dividenden sind nicht gerade garantiert. Wenn die Börse fällt, kurz bevor du einige deiner Aktien verkaufen wolltest, wirst du entweder mehr liquidieren, als du wolltest, oder dich mit weniger Geld begnügen müssen.

    Eine gute Option für viele Rentnerinnen und Rentner ist die Investition in eine feste Rente (im Gegensatz zu variablen oder indexierten Modellen, die hohe Gebühren und zu restriktive Bedingungen haben können). Rentenverträge sind großzügiger, wenn die Zinssätze höher sind, aber schau dir an, wie viel Einnahmen sie zu den aktuellen Zinssätzen liefern könnten:

    Person Kosten Monatliches Einkommen Jahreseinkommen
    65-jähriger Mann 100.000 USD 568 USD 6.816 USD
    70-jähriger Mann 100.000 USD 652 USD 7.824 USD
    70-jährige Frau 100.000 USD 613 USD 7.356 USD
    65-jähriges Ehepaar 200.000 USD 960 USD 11.520 USD
    70 Jahre Paar 200.000 USD 1.062 USD 12.744 USD
    75 Jahre altes Paar 200.000 USD 1.225 USD 14.700 USD
    QUELLE: IMMEDIATEANNUITIES.COM.

    Du solltest auch eine aufgeschobene Rente in Betracht ziehen, die manchmal als Langlebigkeitsversicherung bekannt ist und deren Auszahlung erst zu einem späteren Zeitpunkt beginnt. Ein 60-jähriger Mann zum Beispiel könnte 100.000 US-Dollar für eine Rente ausgeben, die ihm 1.056 US-Dollar pro Monat für den Rest seines Lebens einbringen wird, aber erst im Alter von 70 Jahren mit der Auszahlung beginnt.

    Nr. 10: Refinanziere deine Hypothek – oder hol dir eine umgekehrte Hypothek Ein weiterer Vorschlag für passive Einnahmen ist die Refinanzierung der Hypothek. Stell dir zum Beispiel vor, du musst aktuell monatliche Hypothekenzahlungen von 1.500 US-Dollar leisten und kannst das auf 1.200 US-Dollar pro Monat reduzieren, indem du dein Hausdarlehen zu einem niedrigeren Zinssatz refinanzierst. Dann kannst du jeden Monat 300 US-Dollar in der Tasche behalten. Natürlich ist die Refinanzierung nicht kostenlos – es gibt Abschlussgebühren – und du startest auch die Zeit neu, in der du dein neues Darlehen abzahlen musst (in der Regel innerhalb von 15 oder 30 Jahren), wenn du deine Hypothek refinanzierst.

    Eine damit verbundene Option, insbesondere für Rentner oder Menschen, die kurz vor der Rente stehen, ist die Aufnahme einer umgekehrten Hypothek. Sie ist nicht für jeden geeignet und die Einnahmen, die sie bietet, sind an die vorherrschenden Zinssätze gebunden, die manchmal eher ungünstig sind. Aber es ist trotzdem eine Überlegung wert.

    Eine umgekehrte Hypothek ist im Wesentlichen ein Darlehen, bei dem der geliehene Betrag nicht zurückgezahlt werden muss, bis du stirbst, dein Haus verkaufst oder aufhörst, darin zu leben – wenn du zum Beispiel in ein Pflegeheim gehst. Zu diesem Zeitpunkt kann das Haus verkauft werden, um die Schulden zu decken, oder deine Erben können die Hypothek zurückzahlen und das Haus behalten. Einnahmen aus umgekehrten Hypotheken sind oft steuerfrei, was ein weiteres großes Plus ist. Der Betrag, den du bekommst, kann in monatlichen Raten ausgezahlt werden, was ein passives und zuverlässiges Einkommen im Ruhestand bieten kann.

    Die meisten Menschen sollten hier ein paar gute Möglichkeiten finden, passive Einnahmen zu generieren – Bargeld, das man erhält, ohne viel dafür arbeiten zu müssen. Aber sei sicher, dass diese Liste nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Ein wenig Recherche oder kreatives Denken kann dir noch mehr Möglichkeiten eröffnen.

    John Mackey, CEO von Whole Foods Market (NASDAQ:WFM), einem Amazon-Tochterunternehmen, ist Mitglied des Vorstands von The Motley Fool.

    The Motley Fool besitzt und empfiehlt Amazon. The Motley Fool empfiehlt Anheuser-Busch InBev, Costco Wholesale (NASDAQ:COST), Lowe's, National Grid (LON:NG) und The TJX Companies (NYSE:TJX).

    Dieser Artikel wurde von Selena Maranjian auf Englisch verfasst und am 02.12.2018 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

    Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

    Aktuelle Kommentare

    Installieren Sie unsere App
    Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
    Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
    Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
    Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
    Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
    Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
    © 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.