Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Woran kann der neue Elan der Pinterest-Aktie durch den Anker-Investor scheitern?

Veröffentlicht am 17.07.2022, 11:58
© Reuters.  Woran kann der neue Elan der Pinterest-Aktie durch den Anker-Investor scheitern?
PINS
-

Bei der Pinterest-Aktie (WKN: A2PGMG) gibt es einen neuen Anker-Investor. Das ist so weit die Ausgangslage, die außerdem mit einem Kursplus im zweistelligen Prozentbereich einhergeht. Aber die Investoren dürften außerdem hoffen, dass es einen Wandel gibt. Nicht unbedingt was die Börsennotierung angeht. Schließlich wäre der Kaufzeitpunkt sehr günstig und für bisherige Investoren damit ungünstig.

Womöglich eher, was das operative Fundament betrifft. Das Management der Pinterest-Aktie hat ein starkes, aber zuletzt leicht lahmendes Ökosystem aufgebaut. Die nächste Transformation wäre in Richtung E-Commerce oder effizientere Monetarisierung.

Durch den aktivistischen Investor könnte der Druck auf das neue Management steigen. Aber was wäre noch ein Limit? Interessante Frage. Es gäbe jedenfalls die eine oder andere Möglichkeit.

Pinterest-Aktie: Der ehemalige CEO … Ben Silberman ist mit der Pinterest-Aktie eng verknüpft. Zwar nicht mehr als CEO, aber noch finanziell als ein weiterer Anker-Investor der Social-Medial-Plattform. Offenbar ist Elliott Management nun der größte Stakholder, was die Anzahl ausstehender Aktien mit 9 % angeht. Aber nicht unbedingt, was die Voting-Power betrifft.

So berichtete das Wall Street Journal zuletzt, dass Ben Silberman noch 37 % der Voting-Power hält. Das bedeutet, dass der ehemalige Top-Funktionär womöglich vier Mal mehr Stimmrechte besitzt. Natürlich: Das kann neue Innovation limitieren oder boykottieren. Aber es wäre natürlich im Interesse des Investors selbst, wenn es neue Offensiven und stärkeres Wachstum gäbe.

Der ehemalige CEO der Pinterest-Aktie hat selbst seinen Stuhl geräumt, um den Weg für frischen Wind freizumachen. Deshalb glaube ich nicht, dass es an dieser Stelle irgendwelchen Protest gibt. Wenn, womöglich, wenn Elliott Management zu sehr darauf pocht, kurzfristig orientierte Ziele umzusetzen, um einzig und alleine den Aktienkurs anzutreiben. Das wäre ein Szenario, das zu einem Konflikt führen könnte.

Weitere Hindernisse?! Es könnte weitere Hindernisse bei dem neuen Prozess geben. Zum Beispiel, wenn die Investoren in Summe einen anderen Weg einschlagen wollen als das Management der Pinterest-Aktie. In Anbetracht der Stimmrechte des ehemaligen CEO Silberman und des Zurücktretens für den jetzigen CEO Bill Ready bin ich überzeugt: Das ist kaum der Fall. Im Zweifel gilt, dass Elliott Management schließlich überstimmbar wäre.

Eigentlich zeigt der Schritt nur, dass die Aktie für den Hedgefonds ziemlich attraktiv und perspektivenreich erscheint. Zwar könnte es mögliche Bremser geben. Oder auch ein gewisses Konflikt-Potenzial. Aber die Eignerstruktur und die Stimmrechte haben sich nicht in der Art verändert, dass es jetzt diese große Veränderung gibt. Insofern können wir beobachten, welche Prozesse und Veränderungen sich jetzt ergeben.

Der Artikel Woran kann der neue Elan der Pinterest-Aktie durch den Anker-Investor scheitern? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien von Pinterest (NYSE:PINS). The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Pinterest.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.