Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Zalando & Pinterest: Top-Aktien auf 2020er-Niveau

Veröffentlicht am 14.05.2022, 12:41
Zalando & Pinterest: Top-Aktien auf 2020er-Niveau
ZALG
-
PINS
-

Zalando (ETR:ZALG) (WKN: ZAL111) und Pinterest (NYSE:PINS) (WKN: A2PGMG) besitzen eine Gemeinsamkeit: Es sind Top-Aktien, die auf dem 2020er-Niveau sind. Die weitere Gemeinsamkeit ist, dass sich in den vergangenen zwei Jahren wirklich eine Menge verändert hat. Beide haben eine steile Performance hingelegt und sind daraufhin wieder tief gefallen.

Aber blicken wir heute auf Zalando und Pinterest, die auch genau dadurch wirklich interessant sind. Veränderungen hat es schließlich nicht nur beim Aktienkurs gegeben. Nein, sondern auch operativ. Das alles soll heute unser Thema sein.

Zalando: Top-Aktie unter 2020er-Niveau! Die erste Top-Aktie, die inzwischen einen hohen Flug und tiefen Fall erlebt hat, ist die von Zalando. Ausgehend von 31,10 Euro im Corona-Crash stiegen die Anteilsscheine bis auf über 100 Euro. Nur um kürzlich bis unter die Marke von 30 Euro zu fallen. Immerhin: Bei 34,10 Euro liegt die Aktie inzwischen wieder ein wenig höher.

Zalando hat wirklich viel verändert in den vergangenen zwei Jahren. Der Umsatz kletterte zuletzt von ca. 6,5 Mrd. Euro auf jetzt über 10 Mrd. Euro. Trotzdem ist die Marktkapitalisierung mit derzeit 9 Mrd. Euro auf einem tiefen Niveau. Daraus ergibt sich sogar ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von derzeit unter 1, was einen möglichen Discount darstellt. Aber auch die Umsatzentwicklung ließ zuletzt zu wünschen übrig. Im ersten Quartal hat es sogar einen leichten Rückgang um 1 % gegeben.

Dass Zalando eine Top-Aktie unter dem 2020er-Niveau ist, liegt an der momentanen Schwäche. Aber auch daran, dass die Profitabilität nicht stärker gewachsen ist. Ein Nettogewinn von 234 Mio. Euro im Jahr 2021 heißt, dass ca. 2 % des Umsatzes im Nettogewinn endeten. Ein Problem oder eine Chance? Beides möglich. Trotzdem sind der E-Commerce und die starke Wettbewerbsposition solide Fundamente, um langfristig weiterzuwachsen.

Pinterest: Umsatz vervielfacht und profitabel! Auch die Top-Aktie von Pinterest befindet sich auf dem Niveau des Jahres 2020. Derzeit notiert die Aktie auf einem Kurs von 21,47 US-Dollar. Das ist in etwa die Höhe, die wir im Mai und Juni des Jahres gesehen haben. Erneut ergibt sich daher die Möglichkeit, die Aktie mit einem Discount zu erhalten. Vor allem wenn wir bedenken, was seitdem passiert ist.

Damals wies das Management von Pinterest zweimal hintereinander einen Quartalsumsatz von 272 Mio. US-Dollar aus. Heute liegen wir bei 575 Mio. US-Dollar im ersten Quartal des Jahres 2022. Sowie bei 847 Mio. US-Dollar im saisonal starken vierten Quartal des Jahres 2021. Mit einem Nettoergebnis von 174 Mio. US-Dollar im vierten Quartal ist Profitabilität möglich gewesen, auch wenn das soziale Netzwerk im ersten Quartal mit einem Verlust von 5 Mio. US-Dollar erneut in die roten Zahlen gerutscht ist.

Trotzdem ist Pinterest heute eine Top-Aktie, die sich auf dem 2020er-Niveau befindet, aber viele Fortschritte gemacht hat. Profitabilität und die Monetarisierung sind gewaltige Pluspunkte. Derzeit kämpft auch diese Aktie jedoch mit einem Rückgang bei den Nutzerzahlen. Wobei hier die Talsohle bald durchschritten sein könnte.

Der Artikel Zalando & Pinterest: Top-Aktien auf 2020er-Niveau ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien von Pinterest und Zalando. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Pinterest und Zalando.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.