Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Zalando-Aktie: Über 30 Euro!

Veröffentlicht am 14.11.2022, 10:36
© Reuters.  Zalando-Aktie: Über 30 Euro!
ZALG
-

Bei der Zalando (ETR:ZALG)-Aktie (WKN: ZAL111) gelang zum Ende der Woche erneut der Hüpfer über 30 Euro. Skeptiker dürften fragen, wie lange es wohl dieses Mal hält. Zumal es lediglich ein kurzlebiger Einblick in eine etwas schwächere Inflation gewesen ist. Trotzdem auch gepaart mit guten, fundamentalen Zahlen, die eine Katastrophe abwenden konnten.

Blicken wir heute auf die Auslöser dieses Kursplus in der Vergangenheit. Sie dürften auch eine mögliche Antwort beinhalten, ob 30 Euro bei den Anteilsscheinen dieses E-Commerce-Akteurs dieses Mal etwas nachhaltiger sind.

Zalando-Aktie: Sind 30 Euro dieses Mal nachhaltig?

Bei der Zalando-Aktie wirken für meinen Geschmack derzeitig einige Mechanismen. Primär zuletzt, dass die sinkende Inflation in den USA einen positiven Impuls geben kann. Wenn wir einen Peak bei der Teuerung sehen, so könnte das Kaufinteresse der Verbraucher nicht ganz so stark rückläufig sein, wie zunächst gedacht. Wenn die Pandemie-Werte umsatzseitig zunächst nachhaltig sind, könnte das der Aktie wieder einen frischen Impuls liefern. Zumal das Kurs-Umsatz-Verhältnis mit einem Wert unter 1 in den vergangenen Monaten eine mittelschwere Katastrophe einzupreisen schien.

Gleichzeitig hat Zalando wirklich solide Quartalszahlen präsentiert. Keine weltbewegenden, sonderlich solche, die starkes Wachstum zeigten. Mit einem Umsatz in Höhe von 2,35 Mrd. Euro im dritten Quartal und einem Plus von 2,9 % sind die Investoren wieder optimistischer geworden. Zwar sank das EBIT deutlich und auch ein Nettoergebnis von -0,14 Euro im dritten Quartal zeigt, dass schwarze Zahlen im Moment nur unter erschwerten Bedingungen möglich sind. Aber es reichte, zumal umsatzseitig eine Menge auf Stagnation hindeutet. Nicht mehr und nicht weniger.

Die momentane Investitionsthese bei der Zalando-Aktie scheint daher darauf zu bauen, dass sich die Verbraucherstimmung nicht so sehr eintrübt. Zudem setzen die Investoren auch darauf, dass im dritten Quartal sich ebenfalls keine katastrophale Entwicklung ergeben hat. Mit einer zu günstigen Bewertung reicht das aus, damit die Aktie wieder über die Marke von 30 Euro geklettert ist.

Interessante Ausgangslage

Im Moment nähert sich die Zalando-Aktie wieder einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1. Das wäre für mich in Zeiten der Stagnation eine Ausgangslage, in der Chancen und Risiken in etwa ausgeglichen erscheinen. Solange es Stagnation gibt, kann das gleichzeitig auch so etwas wie ein Limit für mich sein,

Trotzdem bleibt meine langfristige Investitionsthese sogar ähnlich. Eine Katastrophe bleibt aus, die Konsumfreude dürfte nur kurzfristig eingetrübt sein. Die Zalando-Aktie besitzt daher aufgrund des E-Commerce und des vorhandenen Ökosystems noch eine spannende Chance. Bei 30 Euro könnte die Bewertung noch immer nicht zu teuer sein.

Der Artikel Zalando-Aktie: Über 30 Euro! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien von Zalando. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Zalando.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.