Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Zalando-Aktie fair bewertet: Der Turnaround kann 2023 trotzdem weitergehen

Veröffentlicht am 21.01.2023, 12:05
© Reuters.  Zalando-Aktie fair bewertet: Der Turnaround kann 2023 trotzdem weitergehen
ZALG
-

Die Zalando (ETR:ZALG)-Aktie (WKN: ZAL111) hat für meinen Geschmack ihren heftigen Discount inzwischen ausgepreist. Auf dem aktuellen Aktienkurs von ca. 42 Euro liegt die Marktkapitalisierung bei über 11 Mrd. Euro. Gemessen am zuletzt ausgewiesenen Jahresumsatz von ca. 10,4 Mrd. Euro erhalten wir ein ziemlich faires Kurs-Umsatz-Verhältnis von knapp über 1.

Das ist mein erster Richtwert, wenn ich mir jetzt die Zalando-Aktie ansehen. Wie gesagt: Der große Discount ist nun futsch. Aber das heißt trotzdem nicht, dass die Turnaround-Reise des E-Commerce-Akteurs zu Ende sein muss. Ganz im Gegenteil. Aber jetzt wird es zunehmend entscheidend, dass das Management operativ nachlegt.

Zalando-Aktie: Weiterer Turnaround 2023 möglich

Ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von ca. 1 für die Zalando-Aktie ist ausgeglichen. Für eine Wachstumsaktie ist dieses Bewertungsmaß eigentlich noch preiswert. Wobei wir schon hier an einer ganz entscheidenden Stelle sind: Um jetzt wieder in eine höhere Bewertung zurückzufinden, müsste der Fashion-Onlinehändler wachsen.

„Glücklicherweise“ scheint die Grundtendenz operativ noch immer eher zurückhaltend zu sein. Das Geschäftsjahr 2022 dürfte Zalando umsatzseitig stagnierend beenden. Ergebniszahlen wie das bereinigte EBIT oder auch das Nettoergebnis fallen deutlich hinter die Vorjahreswerte zurück. Was genau das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2022 bringt, das werden wir in wenigen Wochen wohl erfahren.

Relevant wird jetzt aber die Prognose. Wenn das Management von Zalando optimistisch ins Geschäftsjahr 2023 beim Umsatz blickt, so kann das helfen. Aber auch eine in Aussicht stehende höhere Profitabilität kann ein Katalysator für die Growth-Story sein. Der E-Commerce ist jedenfalls ein Wachstumsmarkt und eine kurze konjunkturelle Abkühlung verändert daran wenig. Wobei es natürlich im Jahr 2023 nicht zwangsläufig zum operativen Turnaround kommen muss.

Entscheidend dürfte für die Zalando-Aktie auch sein, ob die mittelfristige Prognose bis zur Mitte des Jahrzehnts haltbar ist oder nicht. Sieht sich das Management auf einem guten Weg, bis 2025 30 Mrd. Euro Gross Merchandise Volumen zu erreichen, dürfte die Neubewertung nur eine Frage der Zeit sein. Dann wäre die heutige Bewertung mit einer Marktkapitalisierung perspektivisch wieder eine, die ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von unter 1 bedeutet. Aufholpotenzial ist in diesem Fall entsprechend vorhanden.

2023 kann vieles sein

Trotzdem ist bei der Zalando-Aktie nicht ganz klar, was das Jahr 2023 bringt. Wir benötigen Wachstum, idealerweise ergebnisseitig auch einen Turnaround. Beides in Kombination kann aus dem E-Commerce-Akteur eine klare Turnaround-Geschichte machen. Derzeit ist mir lediglich eines klar: Bei einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1 ist kein großer Discount vorhanden, aber auch keine wirklich teure Bewertung, die unattraktiv erscheint.

Der Artikel Zalando-Aktie fair bewertet: Der Turnaround kann 2023 trotzdem weitergehen ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Vincent besitzt Aktien von Zalando. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Zalando.

Aktienwelt360 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.