Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Zalando-Aktie: Kleiner Turnaround, falsche Motive

Veröffentlicht am 08.10.2022, 08:16
Aktualisiert 08.10.2022, 08:35
© Reuters.  Zalando-Aktie: Kleiner Turnaround, falsche Motive
ZALG
-

Bei der Zalando-Aktie (WKN: ZAL111) hat es am Donnerstag dieser Woche einen kleinen Turnaround gegeben. Mit den Anteilsscheinen ging es bis zum Handelsschluss um 3,2 % hinauf. Nach einem Abverkauf von über 80 % ist das ein starkes Lebenszeichen, wodurch außerdem ein Kursniveau von über 20 Euro wieder etwas gefestigt worden sein könnte.

Im Endeffekt sehe ich allerdings falsche Motive für die Kursbewegung. Sie mögen berechtigt erscheinen, aber es ist vor allem eines: eine kurzfristige Spekulation ohne Substanz. Schauen wir uns das näher an.

Zalando-Aktie: Übernahme pusht! Die Zalando-Aktie ist zum Donnerstag offenbar mittelbarer Profiteur einer Übernahme innerhalb der Branche geworden. So übernimmt der Möbelhändler XXXLutz Home24. Das zeige, so gängige Kommentare, dass E-Commerce-Aktien und DACH-Onlinehändler womöglich günstig bepreist sind.

Direkte Auswirkungen auf Zalando (ETR:ZALG) hat das nicht. Es ist, streng genommen, nicht einmal die gleiche Branche. Aber es gibt eben dieses Quäntchen Fantasie, dass auch die DAX-Aktie das Potenzial haben könnte, aufgekauft zu werden. Mit einer Marktkapitalisierung von zuletzt lediglich 5,7 Mrd. Euro und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von ca. 0,5 ist die Ausgangslage womöglich vorhanden.

Der springende Punkt mit Blick auf die Zalando-Aktie ist jedoch: Niemand kann so etwas mit Sicherheit sagen. Zumindest müsste es auch ein größerer Konzern sein, der hier zugreift und mit einer Übernahmeprämie bereit wäre, zu kaufen. Meine These ist das jedenfalls nicht. Aber trotzdem sehe ich langfristig-orientiert eine Menge Potenzial.

Ein starker E-Commerce-Akteur, auch ohne Aufkauf! Hinter der Zalando-Aktie steckt für mich ein starker E-Commerce-Akteur, der eine Übernahme gewiss nicht nötig hat. Tatsächlich wäre das eine meiner Worst-Case-Szenarien, dass diese Beteiligung zu solch günstigen Konditionen aus meinem Portfolio verschwindet. Mit der jetzigen Bewertung, einem intakten Ökosystem von 49,3 Mio. aktiven Kunden und einer eigentlich klaren, mittelfristigen Wachstumsperspektive ist eine Menge Potenzial vorhanden.

Natürlich muss Zalando zeigen, dass man das eigene Geschäft deutlich profitabler gestalten und zukünftig skalieren kann. Sobald das gelingt, dürfte jedoch ein deutlich höheres Bewertungsmaß auch aufgrund eines moderaten Wachstums vorhanden sein. Zu diesen günstigen Konditionen jetzt eine Übernahme würde uns als Foolishe Investoren dieser Chance berauben. Zumindest wenn wir überzeugt sind, dass eine solche mittel- bis langfristig und zu der Bewertung existiert.

Der Artikel Zalando-Aktie: Kleiner Turnaround, falsche Motive ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien von Zalando. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Zalando.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.