Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Zementriese LafargeHolcim kappt Absatzprognose

Veröffentlicht am 26.07.2017, 13:19
© Reuters. The logo of LafargeHolcim, the world's largest cement maker, is seen in Zurich
USD/CHF
-
HEIG
-
CRH
-

Zürich (Reuters) - Mitten im Führungswechsel brechen dem Schweizer Zementriesen LafargeHolcim wichtige Schwellenmärkte weg.

Die Nachfrageflaute in Ländern wie Malaysia, den Philippinen und Nigeria veranlassten den Weltmarktführer, seinen Ausblick zu senken. Wie LafargeHolcim am Mittwoch mitteilte, wird für das laufende Jahr konzernweit nur noch mit einem Anstieg des Zementabsatzes um ein bis drei Prozent statt wie bisher von zwei bis vier Prozent gerechnet. Dank der guten Geschäfte in den USA und Mexiko sowie Kostensenkungen sieht sich der Konzern dennoch auf Kurs, wie angekündigt das Ergebnis 2017 prozentual zweistellig zu steigern.

© Reuters. The logo of LafargeHolcim, the world's largest cement maker, is seen in Zurich

Im zweiten Quartal kam der vor zwei Jahren aus dem Zusammenschluss der französischen Lafarge und der Schweizer Holcim hervorgegangene Zementriese bei der Profitabilität voran. Der Gewinn des Unternehmens verdoppelte sich auf 787 (Vorjahr 400) Millionen Franken. Dabei halfen geringere Ausgaben für Verwaltung und Finanzierung. Dank Preiserhöhungen konnte der Rivale von HeidelbergCement (DE:HEIG) oder der irischen CRH (LON:CRH) zudem die Auswirkungen der niedrigeren Absatzmengen für Zement, Transportbeton und Zuschlagsstoffe in Grenzen halten. Der Umsatz sank auf 6,85 Milliarden Franken.

An den Zielen für 2018 hält das Management weiter fest. So soll im kommenden Jahr unter anderem ein operatives Ergebnis von sieben Milliarden Franken erwirtschaftet werden. Doch hier muss LafargeHolcim noch Überzeugungsarbeit leisten. Angesichts des bisher zu schwachen Wachstums sei es praktisch nicht mehr möglich, diese Vorgabe noch zu erreichen, erklärte KeplerCheuvreux-Analyst Josep Pujal. In vielen Ländern gebe es Überkapazitäten, sodass der Spielraum für weitere Preiserhöhungen begrenzt sei. An der Börse verloren LafargeHolcim 0,7 Prozent an Wert.

Der interimistische Konzernchef Beat Hess bekräftigte zwar, dass die Ziele und auch die Strategie weiter gelten würden. Sein Nachfolger, der am 1. September und damit eineinhalb Monate früher als bisher geplant antritt, könnte aber nochmals über die Bücher gehen. "Sobald Jan Jenisch in seiner neuen Position begonnen hat, wird er das sicher alles anschauen und zu einer eigenen Einschätzung kommen", erklärte Hess. LafargeHolcim-Präsident Hess übernahm die Funktion des Konzernchefs zusätzlich, nachdem der bisherige Vorstandschef Eric Olsen Mitte Juli ausgeschieden war. Der Amerikaner war über eine Affäre um Schutzgeldzahlungen im syrischen Bürgerkrieg gestolpert.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.