Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Zug-Projekte in Deutschland sorgen für Verlust bei Bombardier

Veröffentlicht am 06.08.2020, 14:59
Aktualisiert 06.08.2020, 15:00
© Reuters.
ALSO
-
BBDb
-

Montreal/München, 06. Aug (Reuters) - Nachbesserungen an Zügen in Deutschland und damit verbundene Kostensteigerungen haben Bombardier BBDb.TO unerwartet erneut in die roten Zahlen rutschen lassen. Der kanadische Zug- und Flugzeug-Hersteller verbuchte im zweiten Quartal Sonderbelastungen von 435 Millionen Euro für Altlasten bei Eisenbahn-Projekten in Deutschland und Großbritannien, wie er am Donnerstag mitteilte. Dabei gehe es unter anderem um Kosten für Zulassung und Nachrüstung von Zügen. Unter dem Strich stand ein Verlust von 427 Millionen Dollar vor Zinsen und Steuern (Ebit). Ein Jahr zuvor hatte Bombardier ein positives Ergebnis von 206 Millionen Dollar erwirtschaftet. Zwei Drittel der Belastungen seien zahlungswirksam.

Der angeschlagene Konzern verzeichnete allein im zweiten Quartal einen Mittelabfluss von 1,04 Milliarden Dollar, damit allerdings weniger als von Analysten erwartet. Ende Juni hatte das Unternehmen aus Montreal noch 3,5 Milliarden Dollar an Liquidität zur Verfügung, nachdem es sich eine Milliarde zu hohen Zinsen bei einem Kreditfonds besorgt hatte. Bombardier hatte vergangene Woche die Genehmigung der EU für den Verkauf seiner Zugsparte an den französischen Rivalen Alstom ALSO.PA erhalten, der bis zu 6,2 Milliarden Euro bringen könnte. Der Konzern würde sich nach dem Verkauf des Geschäfts mit großen Passagierflugzeugen und der Luftfahrt-Zuliefersparte ganz auf Business-Jets konzentrieren.

Allerdings zieht die Corona-Pandemie die Luftfahrt stark in Mitleidenschaft. Im zweiten Quartal brachen die Auslieferungen der Geschäftsflugzeuge ("Learjet", "Challenger") um 43 Prozent ein. Der Konzernumsatz lag mit 2,7 Milliarden Dollar 37 Prozent unter Vorjahr. Inzwischen zieht die Nachfrage nach den Privatmaschinen wieder an. Vorstandschef Eric Martel sagte, er gehe branchenweit für dieses Jahr von einem Absatzrückgang um 30 Prozent aus.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.