Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Zwei Lektionen für britische Investoren aus Warren Buffetts Jahresbrief

Veröffentlicht am 11.03.2021, 07:41
Aktualisiert 11.03.2021, 08:05
Zwei Lektionen für britische Investoren aus Warren Buffetts Jahresbrief
MRCG
-
AAPL
-
STAN
-
BRKa
-
ABBV
-

Am letzten Wochenende hat Berkshire Hathaway (NYSE:BRKa) den jährlichen Brief von Warren Buffett an die Aktionäre veröffentlicht. Jedes Jahr teilt der legendäre Investor seine Weisheiten mit den Investoren. Hier sind zwei Punkte aus dem letzten Brief, die ich als britischer Investor interessant fand.

Den Wert an der Börse finden Was mir an dem Brief am meisten auffiel, ist, wie ruhig Buffett über seine Bemühungen im vergangenen Jahr war. Er sprach weniger über die Suche nach großen Übernahmen, als er es in den letzten Jahren getan hat. Aber er sprach auch nicht viel über die Eröffnung neuer Positionen in börsennotierten Unternehmen. So war der Aktienkauf, über den er am meisten sprach, der Rückkauf der eigenen Aktien.

Buffett scheint also der Meinung zu sein, dass Berkshire Hathaway an der Börse unterbewertet ist. Aber er scheint nicht das Gefühl zu haben, dass es viel Wert an der Börse gibt. Allerdings sind mir einige Veränderungen in Berkshires Liste der größten Beteiligungen aufgefallen. Zum Beispiel enthält sie jetzt Pharma-Namen wie Merck (DE:MRCG) und AbbVie (NYSE:ABBV). Das deutet darauf hin, dass Buffett im vergangenen Jahr eine Chance im Pharmasektor gesehen hat. Medikamentenpatente und Vertriebsnetze bilden die Art von Wettbewerbsvorteil, die Buffett an einem Unternehmen mag.

Die Aktien des britischen Pharmakonzerns GSK werden weiterhin in der Nähe ihres niedrigsten Preises seit Jahren gehandelt. GSK hat eine kommende Dividendenkürzung signalisiert, und der Markt ist nervös über die Medikamentenpipeline. Aber Buffetts wachsende Position in der Pharmaindustrie hat mich dazu gebracht, mich zu fragen, ob Aktien wie GSK derzeit einen bedeutenden Wert bieten könnten. Buffett hat GSK nicht erwähnt, aber dank seiner erneuten Begeisterung für Pharma-Blue-Chips habe ich GSK wieder auf meine Watchlist gesetzt.

Warren Buffetts jährlicher Brief über Aktienrückkäufe Ein großer Teil der Diskussion in Warren Buffetts Jahresbrief betraf Aktienrückkäufe. Das ist, wenn ein Unternehmen eigene Aktien kauft und diese einzieht. Indem das Unternehmen auf diese Weise die Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Aktien reduziert, erhöht es effektiv den Anteil jeder Aktie am Unternehmen. Wie Buffett sagte: “Der Prozess bietet einen einfachen Weg für Investoren, einen immer größer werdenden Anteil an außergewöhnlichen Unternehmen zu besitzen”.

Die Zahlen können pro Aktie klein aussehen, aber das größere Bild zeigt die potenzielle Bedeutung. Zum Beispiel ist Berkshires Anteil an Apple (NASDAQ:AAPL) aufgrund des Rückkaufs in den letzten Jahren tatsächlich gewachsen, obwohl es Millionen von Apple-Aktien verkauft hat.

Rückkäufe rufen gemischte Reaktionen hervor. Buffett hat im jährlichen Brief dargelegt, wie sie effektiv den Anteil an einem Unternehmen erhöhen. Aber einige Investoren würden es vorziehen, wenn ein Unternehmen das Geld für das Wachstum oder die Zahlung einer Dividende verwenden würde, anstatt eigene Aktien zu kaufen. Das ist eine Frage, die ich bei der Betrachtung von Bankaktien in Betracht ziehe. Letztes Jahr, als die Dividendenausschüttung durch die britische Bankenaufsicht eingeschränkt wurde, waren auch die Rückkäufe begrenzt. Aber Rückkäufe sind jetzt wieder erlaubt.

Meine Position bei Standard Chartered (LON:STAN) ist unter Wasser. In ihren jüngsten Ergebnissen kündigte die Schwellenländerbank einen Rückkauf in Höhe von 254 Millionen US-Dollar an. Ist das ein Zeichen dafür, dass sie keine besseren Möglichkeiten sieht, dieses Geld in ihren Wachstumsmärkten einzusetzen? Buffett sieht einige Rückkäufe als wertschöpfend an. Aber sie bieten einem Investor auch einen Moment, um zu überlegen, warum ein Unternehmen denkt, dass ein Rückkauf die beste Verwendung für das Geld ist, um das es geht. Für Standard Chartered sehe ich es als negativ an, dass sie die 254 Millionen US-Dollar nicht profitabler für neues Wachstum einsetzen können.

Dieser Artikel wurde von Christopher Ruane auf Englisch verfasst und am 04.03.2021 auf Fool.co.uk veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

The Motley Fool UK besitzt und hat Aktien von Apple und Berkshire Hathaway (B-Aktien) empfohlen. The Motley Fool UK hat GlaxoSmithKline und Standard Chartered empfohlen und empfiehlt die folgenden Optionen: short Januar 2023 $200 Puts auf Berkshire Hathaway (B-Aktien), short März 2021 $225 Calls auf Berkshire Hathaway (B-Aktien) und long Januar 2023 $200 Calls auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.