Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Die deutsche Privatwirtschaft bleibt auf Wachstumskurs

Veröffentlicht am 22.05.2014, 09:48
Dergesamte Markit EMI für die Produktion bleibt stabil - Service-Sektor legt weiter zu

Investing.com – Die Stimmung der deutschen Privatwirtschaft hat sich im Mai zum Teil weiter aufgehellt. Der kräftige Auftragseingang hat der deutschen Wirtschaft erneut Antrieb verliehen, wie sich von dem gesamten Flash Markit Einkaufsmanagerindex für die Produktion ablesen lässt. Zwar notierte dieser im Vergleich zu April unverändert bei 56,1 Punkten, doch liegt dieser Wert deutlich über den Langzeit-Durchschnittswert von 53 Punkten, teilte heute das Markit Institut in London mit.

Die Dienstleistungsbranche legte zudem weiterhin stark zu. Der Teilindex für die Geschäftstätigkeit im Service-Sektor kletterte im Mai von 54,7 im Vormonat auf 56,4 Zähler, was einem 35-Monatshoch entspricht. Die Geschäftsaussichten für das laufende Jahr sind aufgrund des positiv verlaufenden Neugeschäfts, eines besseren Verbrauchervertrauens und des internen Geschäftswachstum weiterhin stark optimistisch. Allerdings gab das entsprechende Teil-Barometer auf ein fünf-Monatstief nach, bewertet das Markit Institut das vorläufige Ergebnis der jüngsten Umfrage.

Was die Industriebranche anbelangt, so dämmte sich das Wachstum leicht ein. Der Teilindikator für die Industrie fiel von 54,1 auf 52,9 Punkte, markierte somit ein 6-Monatstief. Auch die Produktion dieses Wirtschaftssegments gab nach, wie der Rückgang von 58,8 auf 55,3 Zähler signalisiert. Nichtsdestotrotz bleibt die Lage nach wie vor robust, was vorwiegend auf den 11. Auftragszuwachs in Folge zurückzuführen ist. Die Zahl der Order fiel im Mai so gut, wie seit November 2013 nicht mehr aus.

Zudem verzeichneten Industriefirmen ein beinahe so gutes Exportoderplus, wie im April, dank einer wieder anziehenden Nachfrage aus Asien, Europa und den USA.
Gleichzeitig verzeichnete die deutsche Wirtschaft den stärksten Beschäftigungsaufbau seit fast zweieinhalb Jahren.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.