
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die vergangene Handelswoche bot den Anlegern einen festen Start in den Börsenmonat Juni, dem ersten Monat der saisonal schwächeren Periode, die allgemein als "Sell in May" bekannt ist und bis in den September reicht. Nach einem zuvor schwächeren Monatsabschluss im Mai dominierten erneut die Technologieaktien, angeführt vom KI-Hype, weiterhin den Markt, wobei der Nasdaq inzwischen 20% über seiner 200-Tage-Linie notiert. Diese Outperformance ebbte am Freitag etwas ab. Der DAX war mit einem nur geringen Wochengewinn erneut der Underperformer. Die bärische Inselumkehr bleibt weiterhin bestehen.
Der am Freitag gemeldete US-Arbeitsmarktbericht zeigte weiterhin robuste Daten und oberflächlich kaum Anzeichen von Schwäche. Diese straffen Arbeitsmarktzahlen in den USA legen nahe, dass die Federal Reserve (Fed) kaum Gründe hat, die Zinssätze zu senken, solange die Wirtschaft einer Rezession entgeht und die Beschäftigung stark bleibt. Die Fed könnte zwar die Zinserhöhungen einstellen, aber wenn die Wirtschaft normal funktioniert, gibt es keinen Anlass für Zinssenkungen. Im Gegenteil, die Inflation droht sich über dem Ziel der Notenbank zu festigen, wenn die Konjunktur sich erholt und der straffe Arbeitsmarkt eine Lohn-Preisspirale fördert.
Wichtige Wochentermine:
Der Wochenausblick im Video - Wohin gehen die Märkte?
Die Aktienmärkte erneut mit einem festen Wochenschluss. Doch diesmal gibt es unter der Haube größere Verschiebungen, die mein Szenario für die kommenden Wochen unterstreichen. Alle Details - fundamental und charttechnisch - hier im Wochenausblick:
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Die Wall Street heute mit einer Erholung - aber die Kuh ist dennoch noch lange nicht vom Eis! Was...
Der Euro eröffnet heute gegenüber dem USD bei 1,0461 (05:34 Uhr), nachdem der Tiefstkurs der letzten 24 Handelsstunden bei 1,0449 im europäischen/US-Geschäft markiert wurde. Der...
Die Bullen haben es derzeit an der Börse sehr schwer. Zuletzt wurde jeder Erholungsversuch bei vielen Assets wieder abverkauft. Vor dem Start der Berichtssaison nehmen die...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.