DAX Morgenanalyse: Mehr Chance als Risiko zum Quartalsende

Veröffentlicht am 29.09.2019, 22:07

Unser Dax zeigte sich zum Freitag schon sehr unruhig. Die kompletten Tagesgewinne waren am Nachmittag dann schon nach einer kleinen Äußerung bzgl. Investitionen in China schnell wieder abgegeben. Nun muss sich zeigen, ob er wieder zur Ruhe findet, oder nervös wegzittert.

Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 12640, 12560, 12450, 12350, 12220, 12112, 12000, 11908, 11830, 11692, 11480, 11350, 11270, 11220, 11101

DAX Morgenanalyse: Mehr Chance als Risiko zum Quartalsende

Chartlage: neutral bis noch leicht negativ
Tendenz: seitwärts/abwärts
Grundstimmung: Positiv über 12400, negativ unter 12350

Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00
Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00 a (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)

Der Freitag sollte kein einfacher Handelstag werden, da mehrere technische Einflüsse deutlich gegeneinander liefen. Zum einen der schwache Wochenauftakts sowie die Überkauftheit und zum anderen fortgeschrittene und durchaus stabile Erholung. Über 12350 sollte man dabei schon mit 12400 und gar 12500 rechnen und bei einem Abdrehen und 12330 mit einem Erreichen von 12270. Im Grunde verwandelte er eigentlich keine von beiden Seiten richtig, erreichte zwar die 12400, aber nicht das Folgeziel bei 12500 und klappte dann unten auch die 12330 um ohne die 12270 zu erreichen. In Gänze ein ergebnisneutraler Tag ohne Sieg oder Verlust für eine der technischen Seiten.

Das Aufbäumen kurz vor Handelsschluss lässt nun eher auf einen positiveren Start schließen. Denkbar wäre, dass sich unser Dax entweder gleich zur Eröffnung oder in Folge dessen dann nochmal an 12370/12380 schieben kann und dort würde dann interessant werden, ob es ihm gelingt die 12400 nochmal zu attackieren und zu überwinden, oder ob er scheitert und von da oben unter 12315 zurückfällt. Fällte er unter 12330/12315 dann nochmal zurück, sollte mit einem Erreichen von 12270 gerechnet werden. Diese wirkt nun auch recht stabil und könnte gut nach oben verteidigen.

Fällt die 12270 aber nach unten entstünde schon ein kleiner vakuum-Bereich der gut und gerne bis 12200-12180 reicht. Diese wäre damit dann erreichbar. Und unter 12180 gehen dann eh die Lichter aus, Richtung 12100 / 12070 / 12030. Aber betrachten wir das mal nicht ganz so einseitig. Gelingt es unserem Dax nämlich oben rauszustechen, dürfte er dort wesentlich mehr Schmerz verursachen. Erreichbar wäre ab Überwinden der 12406 dann auch eine 12495 und wird die gar überrannt lägen wieder 12560/12600 und mehr frei.

Fazit: Zum Montag wird nun das statistisch schwächste Quartal dann abgeschlossen. Das Risiko liegt dabei sogar eigentlich eher auf der Oberseite. Sollte es dem Dax gelingen die 12406 nachhaltig zu überwinden, wären dann 12495 und später auch 12560 / 12600 / 12640 erreichbar. Scheitert er am beim Versuch die 12400 zu erreichen, könnte sich eine weitere Abwärtsbewegung wie am Freitag nach unten wühlen mit Ziel bei erstmal 12270. Die wirkt recht stabil. Die nächste Unterstützung darunter, wäre dann die 12200.

Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00
Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)

Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.

Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.