von Tanzeel Akhtar
Das Original des Artikels erschien am Mittwoch, dem 5. September 2018, unter dem Titel 'As Bitcoin $1B Whale Wallet Goes Active, Should Investors Worry?' in der englischsprachigen Edition von Investing.com.
Diejenigen, die sehr große Mengen Bitcoin halten, werden häufig Wale genannt. In den letzten Tagen gab es in der Kryptosphäre viel Aufregung über ein Wal-Wallet, mit BTC im Wert von fast 1 Mrd USD, dass plötzlich wieder benutzt wurde, nachdem es mehr als vier Jahre im Dornröschenschlaf verbracht hatte, so ein neuerer Betrag auf Reddit.
Einer Analyse von Chainalysis nach, gibt es insgesamt rund 1.600 Wallets, die jeweils mehr als 1.000 Bitcoins verwalten, und 100 von ihnen sogar mehr als 10.000 Bitcoin. Derart gewaltige Bestände lassen eine Zentralisierung befürchten, da zumindest in der Theorie, diese kleine Gruppe von Investoren mit nur kleinen Bewegungen den Bitcoin-Markt leicht manipulieren könnte. Was sollte man dann von einem plötzlich aktivierten Wallet mit 1 Mrd USD halten? Sollten Investoren besorgt sein? Hat sich das Risiko der Volatilität bei Bitcoin plötzlich dramatisch erhöht?
Neuauflage von Silk Road?
Der Reddit Beitrag bezeichnete das Wallet als "Silkroad bezogen" unter Verweis auf die eigentlich geschlossene Schwarzmarktseite namens Silk Road, die am besten bekannt war für den Verkauf illegaler Drogen und Schusswaffen. In 2013 schloss das FBI die Seite und nahm ihren Gründer Ross Ulbricht fest, der anschließend verurteilt wurde und lebenslänglich hinter Gitter kam. Damals konfiszierte das FBI 26.000 Bitcoin aus den Konten von Silk Road, die damals etwa 3,6 Mio USD wert waren.
Auch wenn Ulbricht für den Betrieb von Silk Road verurteilt worden isst, gibt es Berichte, dass er nicht der einzige hinter der Webseite war. Wer also hat auf das Silk Road Wallet zugegriffen? Könnte es sein, dass die US-Behörden, die den Skandal untersuchten, jetzt graduell die Bitcoins zu Barem machen?
Vor nicht allzu langer Zeit verkaufte die britische Polizei 295 BTC, die sie von einem Drogenhändler beschlagnahmt hatten. Das Gericht ordnete ihn an, seine Kryptoanlagen, die er in einem Hardware-Wallet aufbewahrt hatte, aufzugeben. Die Polizei behielt Berichten nach 18,8% des Verkaufserlöses.
Das sind natürlich nur Vermutungen. Es gibt keine klaren Hinweise darauf, wer hinter den Geldbewegungen steckt. Einzig sicher ist, dass etwas passieren könnte, was den Kurs der Kryptowährung beeinflussen könnte.
Die letzte Mittelbewegung aus dem Silk Road Wallet liegt 4 Jahre und 5 fünf Monate zurück (9. März 2014). Damals gab es Transfers auf Subwallets in Teilbeträgen. Die Gesamttransfers wurde mit der Zeit in Teilbeträge von 60.000 Münzen, dann 30.000 / 20.000 / 10.000 / 5.000 / 500 und zu guter Letzt 100 Münzen aufgesplittet.
Während der jüngsten Aktivität wurden mindestens 88 BTC (eine extreme Minimalschätzung) an ein Binance Wallet überwiesen. Es scheint, dass Binance einen Nutzer hat, der in den Silk Road Komplex verwickelt ist.
Gestern erst machten Berichte die Runde, dass weitere Münzen an Bitfinex und Bitmex gesendet wurden. Cryptovest zufolge, "sehen einige den Abfluss weiterer BTC an die Börsen als ein Anzeichen auf Massenverkäufe." Dennoch, zum Zeitpunkt des Artikels gab es keine Anzeichen, ob hinter der Aktivität strafbares steht.
Preiseinbruch und Liquiditätsprobleme
Yuriy Avdeev, CEO der Blockchain-Plattform CINDX warnt, dass der Verkauf einer großen Zahl von Bitcoins das Potential hat, den Preis einbrechen zu lassen. Hinzu kommt, dass ein Verkauf in einem solch enormen Umfang gefährlich ist.
“Das Hauptproblem am Kryptomarkt ist in dieser Phase die niedrige Liquidität und als folge, ein hoher Grad von Manipulationsanfälligkeit. Die Ausgabe von USDT [Tether] ist der Grund für den starken Anstieg des Bitcoin-Kurses, sowie die Bewegung von hohe Beträgen der Kryptowährung aus "dicken Wallets”.”
Als ein Beispiel führt er den Zeitpunkt an, an dem die Bewegung von Bitcoins aus dem Silk Road Wallet begann. Das verursachte einige unmittelbare Panik und einen kurzzeitigen Preiskollaps. “Derartige Marktcharakteristiken sind eine große Gefahr für Investoren, da sie unerfahrenen Marktteilnehmern auf kurze Sicht extreme Verluste einbringen und diese zur Aufgabe ihre Positionen im roten Bereich bewegen können.”
Avdeev betont, dass es wichtig für Plattformen und Staaten ist, die Nutzer vor solchen Situationen zu schützen. Er glaubt, die Plattformen sollten sich auch vor Nutzern in acht nehmen, die die Verwaltung ihrer Konten an professionelle Händler abgeben, die wissen, wie der junge manipulierte Markt zu handhaben ist.
In dem gegenwärtig unregulierten Markt kann man nur von der Außenlinie beobachten. Allerdings haben Regulierungsbehörden ihre Sorgen ausgedrückt, dass einige wenige Wallets die Mehrzahl der existierenden Bitcoins kontrollieren. Das Problem ist also bekannt. Und genaue Beobachter haben sich seit Wochenanfang zur Aktivität des Silk Road Wallet auf Twitter ausgelassen:
}
Der Verkauf dieser Bitcoins dürfte wahrscheinlich den Markt beeinflussen, womöglich sogar in nächster Zeit.