So richtig auf der Spur scheint unser Kumpel hier noch nicht zu laufen. Signale braucht das Land, klare Statements! Davor drückt er sich momentan noch..
Guten Morgen
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 13485, 13450, 13325, 13280, 13230, 13190, 13095, 13060, 12995, 12948, 12915, 12893, 12850, 12830, 12790, 12700
- Chartlage: neutral
- Tendenz: Seitwärts
- Grundstimmung: verhalten bis positiv
Chartdarstellung: Dax H1, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)
Unser Dax sollte zum Montag seine Chancen Richtung 13190 ausleben und das Zwischenziel bei 13130/13135 abarbeiten. Dies gelang nicht. Von den vorherige Stop-Fishern die 13015 erreichen sollten, sahen wir dafür umso mehr. Die Knackpunktmarke bei 12978, die über Bull oder Bear bestimmen sollte wurde hingegen nicht erreicht. Somit schrumpft unser Dax zwischen den wichtigen Marken zusammen und neigt zur Dreieckbildung. Weder ein Signal auf der Ober-, noch auf der Unterseite konnte somit verzeichnet werden. Ein Zustand der nun durchaus noch über den Dienstag anhalten kann.
Der untere Grenzbereich um die 12978 rutscht allerdings nun etwas tiefer auf bis zu 12960. Fällt der Dax nachhaltig darunter, sollte man mit einem Anlaufen der 12890 rechnen. Kann der Dax sich dann bei 12890 nicht halten, müsste die Zone bei 12893-12850 ein viertes Mal dem Bärenansturm stand halten. Ob dies gelingt darf dann durchaus bezweifelt werden. Ein Erreichen von 12795, 12750 und 12700 wäre dann durchaus realistisch.
Schafft es der Dax allerdings vorher über die 13070, so darf erneut mit einem Anlauf der 13190 gerechnet werden. Zwischenziel wäre dabei dann 13130/13135. Am aller wahrscheinlichsten wäre aber eher eine Fortsetzung der korrektiven Seitwärtsbewegung, wie wir sie die letzten Tage schon hatten.
PS: Sie wollen lernen, wie ich wichtige Widerstände identifiziere und daraus Bewegungsmuster ableite? Wie man durch die Charttechnik konkrete Trading-SetUps ableiten kann? Dann kommen Sie doch mal zu einem meiner Seminare. Das nächste findet am 03.-04. Februar 2018 in Frankfurt statt. Jetzt hier anmelden
Fazit: Unser Dax schafft immer weniger nach oben wie nach unten. Eine Dreieckbildung steht daher sehr offensichtlich im Raum. Nur, wenn es gelingt die 12960 nach unten zu brechen, würde sich Raum bis 12890 eröffnen, oder eben mit einem vorzeitigen Überreißen der 13070, die dann Platz bis 13130 und 13190 eröffnet.
Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)
Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.