Auch die Signale im Dow Jones sprechen für eine Kurserholung

Veröffentlicht am 14.05.2022, 08:30
NDX
-
DJI
-

Vielleicht erinnern Sie sich noch – am 22. April hatte ich zu folgendem Chart des Dow Jones geschrieben, dass der Index mit großen Schritten von seinem neuen Erholungshoch zurückgekommen war. Damit schien sich meine Elliott-Wellen-Analyse zu bewahrheiten, wonach das Hoch der grünen Welle 5 erreicht wurde (siehe „US-Indizes senden wieder bearishe Signale“).

Dow Jones - Chartanalyse

Inzwischen sieht der Chart wie folgt aus:
Dow Jones - Elliott-Wellen-Analyse

Die Elliott-Wellen-Analyse hat tatsächlich gestimmt - die Kurserholung endete nach der Welle 5. Dabei passt der 5-gliedrige Verlauf eigentlich nicht so recht zwischen zwei Korrekturwellen. Denn der Dow Jones ist inzwischen auf ein neues Korrekturtief gefallen. Und damit befindet er sich nun, wie der S&P 500 und der Nasdaq 100, ebenfalls in einer zweiten großen Abwärtswelle (rote Rechtecke im folgenden Chart).

Dow Jones - Chartanalyse

Vielleicht war die 5-gliedrige Aufwärtsbewegung daher kein impulsiver Aufwärtstrend, sondern eine ABCDE-Formation. Das ist für mich aber aktuell nebensächlich. Wichtig ist nur, dass die Analyse den richtigen Weg gewiesen hat und man erwarten konnte, dass es mit den Kursen wieder abwärts geht.

Im Rahmen der zweiten Korrekturwelle hat der Dow Jones vorgestern die Mittellinie bei 31.185 Punkten bis auf wenige Punkte erreicht. Dort bildete sich eine Wendekerze. Diese wurde gestern durch steigende Kurse bestätigt. Damit scheint die von mir erwartete erneute Kurserholung der US-Indizes zu laufen (siehe dazu Börse-Intern von Montag und Donnerstag). Und somit geht es jetzt ebenfalls wieder in die erwartete Richtung.

In den Chart des Dow Jones kann man nun auch einen Abwärtstrendkanal einzeichnen:

Dow Jones - Chartanalyse

Dieser verbindet fast punktgenau die Hochs und Tiefs. So weit, so charttechnisch attraktiv. Stellt sich nur die Frage, wie sich die Kurse weiterentwickeln.

Die zweite Korrekturwelle ist im Dow Jones bislang kürzer als die erste. Ich erwarte daher, dass es nach der Kurserholung noch ein weiteres Korrekturtief gibt. Doch erst einmal muss man abwarten, wie lange und weit die Kurserholung läuft.

Ein Anstieg bis über die Mittellinie bei 32.915 Punkten würde für einen ähnlichen Verlauf wie bei der ersten Korrekturwelle sprechen. Und in diesem Fall könnte sich der Dow Jones weiter innerhalb des Abwärtstrendkanals bewegen.

Fällt die Kurserholung kürzer aus, rechne ich damit, dass die zweite Korrekturwelle größer wird als die erste und es zu einer Beschleunigung der Abwärtstendenz kommt. Aber das bleibt abzuwarten.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg an der Börse
Ihr
Sven Weisenhaus

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.