AUD/USD kommt vor dem Widerstand ins Schwanken, CAD/CHF hadert ebenfalls erneut am letzten Verkaufslevel und GBP/JPY zeigt sich mit einer bärischen Flagge.
AUDUSD mit schwindendem Kaufinteresse vor dem Widerstand
AUDUSD hat es zum Wochenauftakt nicht geschafft, an die steigenden Kurse der Vorwoche anzuknüpfen. Stattdessen kam es kurz unter dem aktuellen Tagestrendhoch um 0,65700 USD zur Ausbildung einer Short-Umkehrkerze. Findet diese Bestätigung durch weiter fallende Kurse, rückt das Korrekturtief um 0,63750 USD als erste Unterstützung auf die Agenda. Notierungen unter dieser Marke beenden den laufenden Aufwärtstrend und initiieren die Wiederaufnahme der übergeordneten Abwärtsrichtung. Bleibt die Bestätigung des Short-Signals aus, haben Kurse über 0,65700 USD das Potential für Steigerungen in den Verkaufsbereich um 0,66700 USD.
![AUDUSD AUDUSD](https://ab6b44ed60beb23a3051-c048690039d67c0404d2ea120f2e1940.ssl.cf1.rackcdn.com/content/91402ac56d9e05a12696a703924cf426.jpg)
CADCHF versagt zum 3. Mal am Widerstand
CADCHF ist inzwischen zwei Mal durch dir Unterseite des eingezeichneten Dreiecks ausgebrochen, um dann im Anschluss wieder in die Formation hineinzulaufen. In beiden Fällen konnten die Kursanstiege den Widerstandsbereich um 0,69800 CHF nicht nachhaltig überwinden. Aus kurzfristiger Sicht rückt ein erneuter Abprall zunächst das kleine Swinglow um 0,68770 CHF auf den Plan. Mittelfristig dann den Doppelboden um 0,68000 CHF. Schaffen steigende Kurse jedoch den Sprung über den genannten Widerstand, besteht die Chance auf Zuwächse zum Zwischenhoch bei 0,70320 CHF und darüber hinaus in Richtung des höhergelegenen Verkaufsbereichs um 0,70320 CHF
GBPJPY zeigt bärische Flagge im Abwärtstrend
GBPJPY hat mit der abwärtstrendbildenden Bewegung bei 130,60 JPY ein neues Trendtief markiert. Die jüngste Korrektur formiert einen steigenden Trendkanal, dessen Ausdehnung zur Oberseite durchaus noch Raum bis zum letzten Regressionshoch um 135,420 JPY bietet. Ein Ausbruch durch die Unterseite des Kanals ist der Indikator für den Start der nächsten Abwärtswelle. Als planbare Ziele sind auf der Chartunterseite die Zwischentiefs um 129,800 JPY und 127,400 JPY sowie das übergeordnete Trendtief um 124,000 JPY auszumachen.
![GBPJPY GBPJPY](https://ab6b44ed60beb23a3051-c048690039d67c0404d2ea120f2e1940.ssl.cf1.rackcdn.com/content/e5f4ed23940d16d0e274e0b4244a3f2b.jpg)
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.