Eilmeldung
Investing Pro 0
Krypto-Aktien im Fokus: Dieser Bitcoin-Miner hat das Zeug zur Kursrakete Fundamentalanalyse

Bundesliga-Fans im Vergleich: Dieser Verein hat die wertvollsten Fans

Von Lukas von ZittwitzMarktüberblick07.05.2020 18:09
de.investing.com/analysis/bundesligafans-im-vergleich-dieser-verein-hat-die-wertvollsten-fans-200439548
Bundesliga-Fans im Vergleich: Dieser Verein hat die wertvollsten Fans
Von Lukas von Zittwitz   |  07.05.2020 18:09
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
BVB
+1,50%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
  • Leipzig, Düsseldorf und Bayern haben die wertvollsten Fans
  • VfL Wolfsburg und Bundesliga-Neueinsteiger Union Berlin bilden das Schlusslicht

Ab dem 15. Mai wird die Bundesliga ohne Stadionbesucher fortgesetzt. Die Abwesenheit der Fans bei den sog. Geisterspielen wirkt sich jedoch nicht nur auf die Stimmung aus, sondern senkt auch die Einnahmen der Vereine. Doch welcher Zuschauer gibt unter Normalbedingungen eigentlich am meisten beim Stadionbesuch aus? Dieser Frage ist die Informationsplattform Ninja-Bet nachgegangen und kürt den wertvollsten Fan. Dafür hat das Informationsportal die durchschnittlichen Einnahmen pro Zuschauer aus Tagestickets oder Dauerkarte, Verzehr (Getränk und Stadionwurst) sowie Merchandise pro Heimspiel berechnet.

Leipzig mit 52,54 Euro auf Platz eins
Den wertvollsten Fan der Bundesliga hat der Berechnung zufolge RB Leipzig. Gemessen an den durchschnittlichen Einnahmen ist ein Zuschauer 52,54 Euro pro Spieltag wert. Nur wenige Cents dahinter folgt die Fortuna aus Düsseldorf mit einem Zuschauer-Wert von 52,49 Euro. Den dritten Rang des Fan-Vergleichs belegt der FC Bayern mit 51,49 Euro. Dahinter folgen Hertha BSC sowie SC Freiburg mit 49 bzw. 48 Euro pro Fan pro Spiel.

Schlusslicht der Untersuchung sind der VFL Wolfsburg und Union Berlin
Das Schlusslicht der Untersuchung ist der VfL Wolfsburg mit einem durchschnittlichen Zuschauer-Wert von 27 Euro. Bundesliga-Neueinsteiger Union Berlin belegt mit 30 Euro pro Fan den zweitletzten Platz der Untersuchung. Auch der BVB steht am Ende des Rankings. Pro Spiel erlöst der Verein durchschnittlich 31,16 Euro pro Zuschauer und rangiert damit auf Platz 16 der Fan-Tabelle. Erzrivale Schalke 04 ergattert mit einem Wert von 41,49 Euro hingegen den 11. Rang.

Bayern im Gesamtwert auf Platz eins
Im Vergleich der gesamten Fans pro Saison hat der FC Bayern München in der Summe die wertvollsten Fans. Die insgesamt 1,25 Mio. Zuschauer pro Saison kommen der Berechnung zufolge auf einen Gesamtwert von rund 65,8 Mio. Euro. Den zweiten Platz sichert sich der FC Schalke mit einem saisonalen Gesamtwert von 43,1 Mio. Euro, dicht gefolgt von Borussia Dortmund (F:BVB) mit 43 Mio. Euro. Die Platzierung des BVB kommt vor allem durch die günstigen Ticketpreise zustande, auch wenn der Verein die meisten Fans pro Saison aufweist.

Deutlich geringer schlägt der Gesamtwert für die Vereine VfL Wolfsburg und FC Union Berlin zu Buche: Auch in diesem Ranking belegen die beiden Mannschaften mit einem Gesamtwert von rund 11,1 Mio. bzw. 11,3 Mio. Euro die beiden letzten Plätze im saisonalen Fan-Vergleich.

Vereine werden kreativ, um Fans teilhaben zu lassen
Damit ihre Fans dennoch mitfiebern können, lassen sich einzelne Clubs teilweise kreative Lösungen einfallen. Dynamo Dresden verkaufte bei dem Spiel gegen den FC Ingolstadt bspw. 41.739 virtuelle Tickets, ohne, dass das Spiel stattfand. Auch Lok Leipzig konnte für ein nicht stattfindendes Spiel ganze 125.000 Tickets verkaufen. Darüber hinaus ist laut Vereinsangaben auch die virtuelle Bratwurst von Rot-Weiss Essen ein Kassenschlager.

Die Ergebnisse der Untersuchung finden Sie hier.

Bundesliga-Fans im Vergleich: Dieser Verein hat die wertvollsten Fans
 

Verwandte Beiträge

Bundesliga-Fans im Vergleich: Dieser Verein hat die wertvollsten Fans

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (1)
Michael Stocker
Michael Stocker 08.05.2020 7:52
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Das Wort Spiel scheint nicht mehr im Vordergrund zu stehen. Es scheint eher eine Art von Show zu sein und die Zuschauer sind keine Fans sondern eine Menschenmenge aus der man möglichst viel Geld raus holen will. Es gibt sogar Leute, die behaupten, daß die Spiele manipuliert sind und die Ergebnisse nicht dadurch zu Stande kommen weil die bessere Mannschaft gewonnen hat. Kann man unter diesen Umständen überhaupt noch Fan von irgendwem sein?
Ri Sue
Ri Sue 08.05.2020 7:52
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Falsches Forum
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung