Sehr geehrte Damen und Herren,
auch das nächste Etappenziel 38-Tage-Linie wird heute überschritten werden. Diese tendiert aktuell bei 12.616 Zählern.
Der DAX wird mit einem deutlichen Plus in die neue Handelswoche starten. Das D&R-Szenario der letzten Wochen „kurzfristig volatil & mittelfristig steigende Kurse“ bewahrheitet sich bislang eindrucksvoll.
Die kurzfristige Slow-Stochastik hat noch etwas Luft nach oben. Das Momentum oszilliert weiter leicht unterhalb der Null-Linie und der Trendfolger MACD generiert weiter ein Kaufsignal.
Die Tagesbandbreite lässt sich von 12.729 bis 12.596 einordnen. Die mittelfristige Tendenz bleibt klar positiv.
Nachdem die 38-Tage-Linie heute wohl gleich in den ersten Handelsminuten überschritten werden wird, gilt nun der 100-Tage-Linie die Aufmerksamkeit. Diese verläuft bei 12.729 Punkten. Hier dürfte auch für heute das Maximum liegen.
Auch wenn die US-Leitindizes schon wieder neue Allzeit-Hochs testen, hinkt der DAX 30 hier noch etwas hinterher. Im Gegensatz zu den US-Indizes tendiert der deutsche Leitindex noch unterhalb der Ichimoku-Wolke.
Die Tendenz ist trotzdem stabil und positiv, aber (noch) nicht vergleichbar euphorisch wie in Übersee. Wenn der DAX 30 es zeitnah schafft, diese Ichimoku-Wolke zu überhandeln, dann schafft das Obere Bollinger-Band mittelfristig sogar Luft bis zu 13.425.
Die Volatilität würde sich dann „nach oben austoben“. Trotz allem empfiehlt es sich, die Stopp-Loss-Strategie stringent weiterzuführen.
Nach der allesüberschattenden US-Wahl rücken hierzulande nun wieder die altbekannten Themen in den Vordergrund: Brexit, Corona, Lockdown und Konjunktursorgen. Zudem berichtet viele DAX-Firmen von ihren Sommergeschäften.
Fazit:
- Tages-Range: 12.729 bis 12.596 & Positiver Wochenstart
- D&R-Szenario greift: Kurzfristige Volatilitäten - Mittelfristig steigende Kurse