Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

DAX Analyse: Überfällige Konsolidierung endlich gestartet

Veröffentlicht am 20.01.2023, 09:24
DE40
-

Der Deutsche Aktienindex DAX musste sich dem internationalen Druck der Investoren am Donnerstag beugen und verlor gut 1,72 Prozent auf 14.920 Punkte an Wert. Damit steuert das Barometer nun den Unterstützungsbereich der letzten Jahre um 14.818 Punkten an, weitere Abschläge sind aber sehr wahrscheinlich und dürften das Barometer auf Sicht der nächsten Tage noch beschäftigen. Auf der Oberseite muss die Rallye noch nicht komplett abgesagt werden, allerdings hat sich ein dynamischer Ausverkauf des Index bereits im Vorfeld durch den überaus stark überkauften Zustand angekündigt. Jetzt gilt es, die potenziellen Trendwendepunkte herauszufinden.

Short-Chance:


Aus dem Stand heraus kein weiteres Korrekturpotenzial an 14.818 Punkten für den DAX abgeleitet werden, darunter dürfte sicherlich der Bereich um 14.585 Punkten eine nicht unerhebliche Rolle einnehmen. Spätestens ab dem Niveau des 50-Tage-Durchschnitts bei derzeit 14.298 Punkten sollten aber wieder sukzessive Käufer zurückkehren und für eine Stabilisierung sorgen. In einem krassen Szenario wären dagegen Abschläge auf 13.926 Punkte möglich. Gelingt es dann keine Kehrtwende einzuleiten und über das Niveau von 14.818 Punkten erneut zuzulegen, bliebe eine Rallyefortsetzung auf 15.542 Punkte zeitnah fraglich.

Tageschart:
DAX_Tageschart

Dax-Performance-Index, Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 14.989,70 Punkte; Handelsplatz: MarketsX; 08:00 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.