Eilmeldung
Investing Pro 0
Sale verlängert! Sparen Sie jetzt bei Premium-Daten von 60 % RABATT sichern

DAX bildet neuen Abwärtstrend aus | Trading-Ideen unter 15900 Punkten am 06.07.2023

Von Andreas BernsteinAktienmärkte06.07.2023 07:59
de.investing.com/analysis/dax-bildet-neuen-abwartstrend-aus--tradingideen-unter-15900-punkten-am-06072023-200483610
DAX bildet neuen Abwärtstrend aus | Trading-Ideen unter 15900 Punkten am 06.07.2023
Von Andreas Bernstein   |  06.07.2023 07:59
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
NDX
+1,45%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DE40
-0,16%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Unser DAX bildet einen neuen Abwärtstrend aus, nachdem zum Wochenstart die 16200 hielt. Meine Trading-Ideen unter 15900 Punkten am 06.07.2023

DAX-Momentum auf Unterseite

Das Anlaufen der 16.200 im DAX und das Ausbilden eines neuen Abwärtstrends danach, war für den Index in dieser Woche das erste Signal eines Richtungswechsels. Dieses wurde auch beibehalten und konnte zum Dienstag mit einem neuen Push auf der Unterseite durch Unterschreitung der 16.100 noch einmal dynamische gestaltet werden. Siehe dazu den Rückblick auf die Tagesanalyse vom 04.07.2023:

1
1

Es erfolgte direkt zum US-Feiertag mit Bruch des Vortagestiefs ein weiteres prozyklisches Short-Signal. Dieses handelten wir im Livetradingroom entsprechend per Stop-Sell-Order mit diesen Parametern:

2
2

Der Abwärtsdruck hielt bis zum Dienstagabend an, sodass der Stopp versetzt werden konnte und die Position dann auch in den Mittwoch mitgenommen. Eine seltene Situation für mich, da ich meist die Trades auf den intraday-Handel zeitlich beschränke. Doch ohne zu erwartende Impulse seitens der Wall Street wegen des Feiertages war das Risiko begrenzt. Somit ergab sich für den Start in den Mittwoch und weiter nachgebende Kurse ein größeres Plus mit dem Ziel, nach Unterschreitung der 16.020 auch die 15.900er-Region intensiver zu testen:

3
3

Mein Take Profit wurde um wenige Punkte verfehlt und damit der nachgezogene Stopp bei +115 Punkten ausgelöst.

Im weiteren Verlauf wurde die 15.900 dann intensiver getestet und die Eintrittsschwelle in die neue Range mit 16.020 Punkten nicht mehr erreicht. Damit blieb ein neues GAP auf der Oberseite zurück und diese bekannte Handelszone aus dem Juni:

4
4

Ein weiterer Minustag reihte sich damit in die aktuelle Korrektur des DAX ein. Anhand der Daten der Börse Frankfurt ist das erneute Minus zum Handelsende zu sehen:

5
5

War es dies bereits mit dem Druck auf der Unterseite?

DAX-Ausblick zum Donnerstag

Es droht ein weiteres Abrutschen des Marktes, wenn die 15.900 nicht halten sollte. Sie bot in der ersten Juniwoche Unterstützung, war aber auch schon Ende April der große Widerstandsbereich im Markt:

6
6

Genau in dieser Zone verharrte der Index daher mehrfach, scheint sich aber in der Vorbörse heute bereits für den weiteren Weg zur nächsten Zone entschieden zu haben:

7
7

Damit wäre der komplette Juni-Bereich abgedeckt, sollte der Index direkt zur 15.700 laufen, was das ableitbare Ziel ist. Erst ein Rücklauf über 15.900 Punkte respektive das GAP-close zu gestern würde das Bild wieder aufhellen.

Gab es Impulse aus den USA?

Internationaler Blick und die Nasdaq am Jahreshoch

Zum Wochenausklang, der auch das Quartalsende darstellte, war der Nasdaq noch einmal in Richtung der Jahreshochs gestartet:

8
8

Hier gab es am Dienstag kurze Ambitionen, den Weg weiter zu beschreiten, doch der Future-Handel revidierte dies bereits am Mittwochmorgen.

Ein starker Start zum Wall Street Start legte dann den Schluss nahe, dass der Markt sich zu diesen Hochs bewegen könnte. Es fehlte ein letzter Impuls zu diesem Punkte, womit sich das Chartbild am gestrigen Tag übergeordnet nicht veränderte:

9
9

Für das Trading ergab sich in meinem Zeitfenster kein Rücklauf. Erste Ideen mit Ausrichtung auf eine erneute Korrektur wurden ausgestoppt.

In Summe bewegte sich die Wall Street dann letztlich doch etwas nach unten. Wie es im Trading häufig auch ist, stimmte also die Idee und die Ausrichtung des Handelns, doch passte sie für mich nicht zum Zeitfenster.

So beendeten alle hier aufgelisteten Indizes den Mittwoch im Minus:

10
10

Damit kommen wir zu den anstehenden Terminen.

Wichtige Termine am 06.07.2023

Die Woche nimmt ab heute seitens der Termine richtig Fahrt auf. Wir starten mit Daten aus Deutschland und der EU und haben als wichtigste Zahl dann 14.30 Uhr den ADP Beschäftigungsindex aus den USA 14.15 Uhr auf der Agenda. Nur 15 Minuten später folgen die Erstanträge auf US-Arbeitslosenunterstützung und die US-Handelsbilanz.

16.00 Uhr sind noch mehrere ISM-Ausprägungen aus den USA zu erwarten und die nachgereichen S&P Global PMI Daten.

Alle konkreten Daten aus dem Wirtschaftskalender erhältst Du hier:

11
11

Bei den Quartalszahlen sind nur noch wenige Termine zu beachten. Herauszustellen ist Levis am Donnerstag. Alle Termine der Woche sind noch einmal hier verankert:

12
12

Umsetzen werde ich meine Setups mit CFDs und Futures. Vorrangig handle ich mit dem Broker JFD und diesen Konditionen und nutze für die Chartanalyse das Tool StereoTrader.

Damit wünsche ich uns beim gleich startenden Handel vorab viel Erfolg.

Dein Andreas Bernstein

*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 66,86 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!

DAX bildet neuen Abwärtstrend aus | Trading-Ideen unter 15900 Punkten am 06.07.2023
 

Verwandte Beiträge

DAX bildet neuen Abwärtstrend aus | Trading-Ideen unter 15900 Punkten am 06.07.2023

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung