

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
DAX formiert weiter einen Boden über 12100 Punkten: Tagesausblick Trading am 13.10.2022 zeigt Varianten für den heutigen Handel an der Börse.
Die Zuspitzung der Kurslevels im DAX hatten wir bereits seit einigen Tagen beobachten können. Immer wieder formierte sich in Richtung 12.100 Punkte ein kurzfristiger Boden, der den Index zurück an die 12.200er-Region brachte und sogar darüber hinaus. Das sich gebildete Dreieck skizziert sich gestern wie folgt (Rückblick):
In der Vorbörse nahm der Index Schwung, um die Abwärtstrendlinie zu durchbrechen. Es gelang ihm jedoch nicht, er scheiterte sehr genau an den Hochs des Vortages. Danach erfolgt ein Rücklauf zu dem skizzierten Unterstützungsbereich, welcher erneut hielt.
Für Daytrader mit einem Range-Trading-Ansatz war dies also ein sehr spannender Tag. Dabei hätte der Index zum Mittag die Range verlassen können. Indem er an der Oberseite noch das GAP zu Dienstag schloss, kam es zu einem kurzfristigen Ausbruchsversuch. Doch erneut bremsten die Marktteilnehmer den Markt ein und ließen damit der 12.200 die große Bedeutung im Chartbild erneut zuteil werden.
Knapp darunter schloss der Index und behält somit auf Wochensicht das gleiche Chartbild mit Abwärtstrendlinie und Unterstützungsbereich bei. Es erfolgte nur eine leichte Nachjustierung der roten Trendlinie:
Nach 5 Tagen Minus zeigte der Index auch gestern per Saldo eine negative Veränderung. Dies sehen wir an den Daten der Deutschen Börse vom Handelstag deutlich:
Das Thema Subventionen im Gas-Bereich war auch gestern wieder ein Thema. Die abwechselnden Vorzeichen bei den Aktien von Covestro (F:1COV) und BASF (ETR:BASFN) blieben uns auch diesmal erhalten, indem beide Werte nun wieder zu den Gewinnern des Tages zählten.
Dafür gab eine Vonovia (ETR:VNAn) deutlicher ab und markierte ein neues Mehrjahrestief. Dazwischen notierten die Aktien im DAX mehrheitlich im Minus, wie die Verteilung der Aktien in der Heatmap zeigt:
Der Druck stammte erneut von der US-Technolgiebörse Nasdaq, die weiter ihren Boden sucht und sich vorrangig an den Jahrestiefs orientierte:
Was ist daraus für den heutigen Tag abzuleiten?
Auf der Oberseite bleibt die 12.400 auch weiterhin der große Trigger für eine potenzielle Umkehr des Marktgeschehens. Auf ein Bild dazu verzichten wir heute, denn dies ist vermutlich bekannt.
Mittelfristig spitzt sich die Situation seitens der Volatilität nun weiter zu. Zwischen dem Unterstützungsbereich bis 12.100 Punkte und immer wieder skizzierbaren Abwärtstrendlinien formiert sich erneut ein Dreieck, dessen Ausbruch richtungsentscheidend sein dürfte.
Das Dreieck im mittelfristigen Bild lässt sich nicht nur mit der 12.100 skizzieren, sondern auch als leichter Aufwärtstrend ab den Jahrestiefs. Genau dies habe ich heute in der Analyse vorgenommen:
Mit Blick auf die ersten Indikationen der Vorbörse ergibt sich dieses weiter abwartende Bild:
Damit halte ich wie an den letzten Tagen auch heute den 12.200er-Bereich für wichtig. Die Volatilität könnte mit einem Ausbruch ruckartig ansteigen, vor allem mit den Wirtschaftsdaten 14.30 Uhr ist Vorsicht geboten – auf diese gehe ich gleich hier ein.
Eckdaten aus dem Wirtschaftskalender gibt es heute ebenfalls. Das IWF-Treffen ist weiterhin präsent.
Der Tag steht im Schatten der Verbraucherpreise. Zunächst aus Deutschland um 8.00 Uhr und dann am Nachmittag um 14.30 Uhr aus den USA.
Die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe 14.30 Uhr sind ebenfalls ein fester Termin, der mit zu beachten ist.
17.00 Uhr folgt noch der Rohöllagerbestand.
Alle anstehenden Termine habe ich Dir hier im Detail aufgelistet und bespreche Sie dann börsentäglich genauer:
Damit wünsche ich uns zum Handelsstart schon einmal viel Erfolg und freue mich, wenn Du bei mir in den weiteren Formaten vorbeischaust.
Deine Einladung zur Trading-Community mit mehr als 1.900 Trader:Innen
Dein Andreas Bernstein
*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 75,86 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!
In der Frühphase einer jeden großen Rallye findet ein Sprung über einen Widerstand statt, und in der Frühphase einer jeden großen Talfahrt findet ein Fall unter eine Unterstützung...
Viele Investoren hoffen, dass der starke Jahresauftakt nur der Anfang einer explosiven Erholung der Aktienmärkte ist. Das gilt vor allem für Tech-Aktien (NYSE:XLK). Der Abverkauf...
Schritt für Schritt geht es derzeit fast jeden Tag nach oben mit den Aktienkursen. Die US-Indizes bildeten gestern jeweils bereits ihre sechste bullishe Tageskerze in Folge aus....
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.