DAX schließt Gap, nutzen die Bullen diese Chance?

Veröffentlicht am 11.12.2015, 09:30
DE40
-


DAX schließt Gap – nutzen die Bullen diese Chance?
Ja, und da hat der DAX gestern sowohl das Gap geschlossen und gleichzeitig die untere Trendlinie des möglichen Trendkanals getestet:

Ich hoffe, dass dieses Mal diese Analyse bis zum Versand der Börse-Intern Bestand hat! Wenn sich nun zeigen sollte, dass die Kurse weiter steigen, dann wäre dieser Trendkanal bestätigt. Das wiederum wäre hilfreich, weil wir mit diesem Trend einen weiteren Signalgeber hätten. Und das heißt nichts weiter, als ein paar Prozentpunkte Wahrscheinlichkeit mehr, auf die man in den Analysen zurückgreifen kann.
Das nächste Kursziel wäre dann erst einmal wieder die blau gestrichelte Mittelline bei 10.828 Punkten. Nach der Target-Trend-Methode bleibt aber das Kursziel die untere Begrenzung des aktuellen Rechtecks bei 10.345 Punkte bestehen. Spannend. Da aber der Verfallstag näher rückt, lohnt ein Blick auf die Grafik dazu.
Verfall: Die 11.000 oder die 10.500?
Schauen wir uns an, wie sich die Verfallstagsgrafik entwickelt hat.

Festhalten kann man, dass die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass der DAX über die 12.000er Marke steigt. Auch unterhalb der 10.000er Marke wird es für die Stillhalter ungemütlich. Das ist aber eine große Spanne und belegt, dass die Optionshändler zurzeit vor der möglichen Vola im Zusammenhang mit der Zinssitzung der Fed in der kommenden Woche zurückschrecken.
Leider führt das auch dazu, dass das Feld insgesamt sehr homogen verteilt ist, was natürlich die Prognosequalität senkt. Besser Kursziele sind klar erkennbare große Positionen. Wir sehen aber im Bereich zwischen 10.000 Punkten und 10.750 Punkten, also da wo der DAX sich in den vergangenen Wochen grob aufgehalten hat, dass die Positionen sogar eher etwas ausdünnen.
Und in den vergangenen Tagen ist neben der 11.000er Marke als Zielbereich, der immer noch gilt, zunehmend die 10.500er Marke aktiver geworden. Insofern haben wir es jetzt mit zwei Marken zu tun: die 11.000er und die 10.500er – wobei erstere immer noch die interessantere ist. Vielleicht hängt auch das mit der Unsicherheit zusammen, wie der Markt auf eine mögliche Zinserhöhung reagiert.
Schade, dass das Bild ähnlich wie bei der Analyse im November so wenig eindeutig ist. Aber auch hier kommen wieder Zeiten mit klareren Hinweisen auf ein Kursziel für den Verfall. An den Börsen muss man eben auch akzeptieren, wenn Prognosemittel mal keine klaren Ergebnisse liefern. Schließlich gab es in den vergangenen Jahren viel sehr gute Prognosen dank dieser Grafiken.

Viele Grüße
Ihr
Jochen Steffens

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.