DAX, S&P 500 und Dow Jones: Der Anfang vom Ende?

Veröffentlicht am 25.02.2020, 11:38

Der gestrige Handelstag hat eine schon sehenswerte Performance an den Tag gelegt. Aufgrund der zum Teil dramatischen Punktverluste fast aller Indizes, habe ich mich heute dazu entschlossen eine Markteinschätzung abzugeben. Der flüchtige Blick auf die Charts kann in der Tat Panikattacken auslösen, wie am Beispiel des Dax (großer Chart). Doch ist die Lage wirklich so aussichtslos? Wurden gestern wirklich signifikante Kursmarken geknackt, sodass nun der ultimative Fall ins Bodenlose folgt?

An den drei hier dargestellten Aktienindizes ist sehr schön zu erkennen, dass alle drei einem gleichen Muster folgen. Demzufolge ist es dem Trio eben nicht gelungen aussagekräftige Kursmarken aus dem Weg zu räumen. In den Charts habe ich die jeweiligen Supportlinien fett dargestellt. Am Beispiel des Dax ist es das 1.62 Retracement bei 12.990 Punkten. Der deutlich verpasste Schlusskurs unterhalb dieser Linie trägt eine unmissverständliche Aussage in sich und gleicht sich mit Dow und S&P, natürlich mit den jeweiligen Kursmarken.

Der gestrige Tag war noch nicht der Anfang vom Ende!

Auch wenn ich meine Wellenzählungen leicht anpassen musste, bleiben die übergeordneten mittelfristigen positiven Bilder den Indizes erhalten. Um eine Trendwende, ganz gleich für welche Zeitebene auch immer, muss sich eine entsprechende Formation abzeichnen. Diese Konstellation kann ich aktuell noch nicht erkennen. Jedenfalls nicht in den wichtigen Aktienbarometern.

DAX-Chart

Fazit:

Weltuntergangsstimmung steht momentan noch nicht auf der Agenda. Ungeachtet der sich an den folgenden Tagen einstellenden Erholung, sollten Sie die in den Charts hervorgehobenen Supportlinien beachten. Verwenden sie diese Linien, übergreifend für alle kurz-mittelfristigen Zeitebenen, unter allen Umständen zur ultimativen Absicherung ihrer Positionen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.