Dreifacher Hexensabbat: Eine DAX-Prognose geht auf

Veröffentlicht am 19.03.2016, 08:59
DE40
-


Sie erinnern sich, ich hatte geschrieben, dass es für den gestrigen großen Verfallstag zwei gleichwertige Zielkurse gegeben hat, an denen in etwa gleich große Positionen bei den Optionen lagen: die 9.800 und die 10.000er Marke (siehe hier).
Schaut man sich den Kursverlauf seit Anfang März, ist zu erkennen, dass der DAX seitdem ebenfalls zwischen genau diesen beiden und an diesen Marken hin und her pendelte:

Offensichtlich konnten sich die Optionenhändler nicht einigen, welche dieser beiden Marken angesteuert werden soll. Und so beendet der DAX gestern den Verfallstag um 13.06 Uhr auch genau in der Mitte bei 9901,45 Punkten. Zuvor hatte er sogar am vorvorgestrigen Donnerstag, den wir ebenfalls als Zieltag für die Verfallstagprognosen benennen, beide Zielmarken an einem Tag angelaufen.
Man kann also zusammenfassen: Die Verfallstagpositionierungen passten perfekt zu dem Verlauf, den der DAX bis zum Verfall genommen hat. Die aufgrund der beiden gleichwertigen Positionierungen etwas weitgefasste Prognose „Zielbereich 9.800 – 10.000 Punkte“ ist ohne Frage aufgegangen.

Und nun bleibt das Alpha-Target
Wir sehen im folgenden Chart, dass das Alpha-Target (roter Kreis) an Relevanz nichts eingebüßt hat:

Im Moment kämpft der DAX sowohl mit der blau gestrichelten Mittellinie bei 9.862 Punkten als auch mit der 10.000er Marke. Das ist alles noch „normal“. Es bleiben noch sechs Handelstage, um das Alpha-Target exakt zu treffen. Schauen wir einmal, ob der DAX bis zum 30.März diese wenigen verbleibenden Prozente bis in das Target hinein noch schafft.
Bullisher wird es, wenn die 10.000er Marke nachhaltig nach oben verlassen wird. Bearisher wird es nach der Target-Trend-Methode erst, wenn die 9.379er Marke nach unten gebrochen wird.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Osterfest.

Viele Grüße aus Köln
Jochen Steffens

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.