Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2015. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem letzten Kurs von 1,1386. Im Wochenverlauf zeigte sich EUR/USD wenig verändert und schloss im Bereich des Wocheneröffnungskurses.
EUR/USD findet Unterstützung im Bereich von 1,1300
Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) bewegt sich in der im Chart grau hinterlegten Trading Range seitwärts. In der vergangenen Woche wurde das Tief dieser Konsolidierung erreicht. Das bisherige Jahrestief aus dem August bei 1,1300 wurde in der vergangenen Woche getestet und hat bislang gehalten. Die Kursmarke von 1,1300 stellt sich weiterhin als wichtige Unterstützung dar.
Wochenkerze entwickelt sich Doji
Im Wochenverlauf wurde das Vorwochentief kurz unterschritten und die Kursmarke von 1,1300 getestet. Es folgte aber kein weiterer Verkaufsdruck, so dass EUR/USD zum Wochenschluss wieder bis in den Bereich der Wocheneröffnung be 1,1390 steigen konnte, so dass sich eine sogenannte „Doji“-Kerze entwickelte.. Der Wochenschlusskurs befindet sich fast auf dem Niveau des Vorwochenschlusskurs, womit das trendlose Verhalten von EUR/USD weiter unterstrichen wird.
Fazit unserer EUR/USD Chartanalyse
Das Chartbild des EUR/USD Wochencharts ist neutral einzuschätzen. Die größte Wahrscheinlichkeit hat eine Fortsetzung der Trading Range zwischen 1,13 und 1,18. Das Chartbild würde sich deutlich verbessern, wenn das Wochenhoch bei 1,1455 überschritten wird.
Das neutrale Chartbild würde jedoch auf negativ drehen, wenn das Augusttief bei 1,1300 unterschritten wird. In diesem Fall könnte sich weiteres Abwärtspotential bis in den Bereich von 1,1000 entwickeln.Besuchen Sie gerne meinen Traderblog mit weiteren Infos: kagels-trading.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Karsten Kagels