Facebook, IBM, Symantec – Wie steht’s um die Daten

Veröffentlicht am 16.01.2019, 10:40
GEN
-
META
-

Wie steht es um die Sicherheit unserer Daten wenn Jugendliche Hacker in Deutschland sensible Daten ergaunern. Darüber sollte sich jeder Gedanken machen und die Finger von Passwörtern wie “abc123″ lassen. An der Börse bietet das Thema ebenfalls Potential. Durch Ereignisse wie den Facebook-Skandal oder die Veröffentlichung Edward Snowdens der globalen Überwachungspraktiken der Geheimdienste, ist das Thema Cybersicherheit und Datenschutz zunehmend in den Fokus gerückt. Doch Sie müssen sich nun nicht ausschließlich Sorgen um die eigene Sicherheit machen. Sie können das Thema auch als Anlagechance nutzen und in den Bereich Cybersicherheit investieren. Die eToro-Experten erklären Ihnen wie das geht…

Cybersicherheit war schon immer ein Thema, das sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen von Bedeutung war. Das Jahr 2018 war jedoch von Ereignissen geprägt, die deutlich machten, wie wichtig dieses Thema nach Datenschutzverletzungen wie dem Cambridge Analytica Facebook-Skandal ist. Mit dem erneuten Interesse an Online-Sicherheit und Datenschutz erregt der Cybersicherheitssektor zunehmend Aufmerksamkeit in der Investmentwelt.

2018 – das Jahr der Hackerangriffe

Die Aufmerksamkeit für das Thema Datenschutz im Internet erreichte im Jahr 2018 neue Höhen, insbesondere nach dem Cambridge-Analytica-Skandal, bei dem die Daten von rund 87 Millionen Facebook-Nutzern auf dem Spiel standen¹. Dieser Skandal stellte die Datenschutzpraktiken von Facebook (NASDAQ:FB) infrage und führte sogar zu einer Anhörung des Gründers und CEO Mark Zuckerberg vor dem US-Kongress. Einen Monat später trat die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der EU in Kraft, mit der neue Einschränkungen für Unternehmen, die personenbezogene Daten erheben, auferlegt wurden.

Die Dynamik der Online-Sicherheit

Einer der Gründe, warum Cybersicherheit ein heißes Thema ist und auch in Zukunft bleiben wird, ist die sich ständig verändernde Natur der Online-Welt. Da so viele sensible Informationen in der Cloud und in Computernetzwerken gespeichert sind, wachsen die Risiken ständig und die Notwendigkeit einer effektiven Cyberabwehr ist immer vorhanden. Von „einfachen” Risiken wie Phishing-Betrug bis hin zu komplexen Ransomware-Programmen und Krypto-Mining-Bots ist jede Person und jedes Unternehmen mit einer Online-Präsenz in Gefahr, Opfer eines Cyberangriffs zu werden.

Die Cybersicherheitsbranche ist riesig, wird auf mehr als 150 Milliarden USD im Jahr 2018 geschätzt und soll innerhalb von 4 Jahren auf 230 Milliarden USD wachsen². Sowohl Unternehmen, die sich auf Cyber Abwehr spezialisiert haben, als auch die Giganten der Technologiebranche geben jedes Jahr Milliarden aus, um ihre Abwehrkräfte zu stärken und ihr wertvolles geistiges Eigentum und die persönlichen Daten ihrer Benutzer zu schützen.

In die Cybersicherheitsbranche investieren

Wie bereits erwähnt, gibt es zwei Hauptgruppen von Unternehmen, die im Bereich Cybersicherheit tätig sind. Zu der ersten Gruppe gehören Unternehmen, die sich ausschließlich mit der Entwicklung und Implementierung von Cybersicherheitslösungen wie Check Point und Symantec (NASDAQ:SYMC) befassen. Die zweite Gruppe sind Unternehmen mit größeren Tech- oder Sicherheitsoperationen, die auch im Cybersicherheitsbereich eine starke Präsenz haben, wie der Technologiekonzern IBM und der Verteidigungs- und Sicherheitsgigant Lockheed Martin.

Um seinen Kunden Zugang zu dieser wachsenden Branche zu bieten, hat eToro das CyberSecurity CopyPortfolio geschaffen. Dieses professionell aufgebaute Portfolio wird den Investoren Zugang zu einer thematischen Anlagestrategie mit Fokus auf Cybersicherheitsunternehmen bieten. Das Portfolio umfasst Unternehmen, die sich mit dem Schutz von Wirtschaftsunternehmen, Privatpersonen, staatlichen und militärischen Institutionen und mehr befassen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite von eToro – hier geht es lang.

Quelle: eToro, eigene Recherche

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.