Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Gold am alten Support in Lauerstellung – Soll man jetzt kaufen?

Veröffentlicht am 12.10.2022, 10:19
XAU/USD
-
GC
-

Nachdem der Goldpreis von Mittwoch der vergangenen Handelswoche bis in den Montag der aktuellen Handelswoche von Abgaben geprägt war, sind die Käufer am Dienstag wieder aktiv geworden und haben während des Handelstages für eine kurze Erholung gesorgt. Ob daraus nun der Beginn einer Aufholjagd entwickelt oder es nur ein kurzes Lebenszeichen der Käufer war, wird sich zeigen. Doch die aktuelle Verortung der Preise hält Bewegungspotential bereit.

Gold langfristig mit weiterem Abwärtspotential

Tickmill-Analyse: Gold im Tageschart

Der Blick in den Tageschart von Gold lässt derzeit wenig Hoffnung auf eine Rückkehr der Goldbullen erkennen. Auch fundamental spricht wenig für einen Richtungswechsel. Steigende Renditen – gerade bei den US-Staatsanleihen – sind eine sehr starke Konkurrenz für Gold. Solange sich an diesem Umstand nichts ändert, dürfte es Gold schwer haben, steigende Preise zu verteidigen. Doch die derzeitige Verortung im Schwungbereich um das Level von 1.665,00 USD bietet zumindest kurzfristiges Potential für einen Erholungsversuch in Richtung 1.730,00 USD. Werden Long-Setups gehandelt gilt das, was sich für Countertrend-Strategien als hilfreich erwiesen hat: Das Risiko eng begrenzen und die Gewinne nicht zu weit weg vom Marktgeschehen. Denn der Weg des leichteren Widerstands zeigt nach unten und das nächste Kursziel im Abwärtstrend ist das Trendtief bei gut 1.614,00 USD.

Die Tradeplanung für Gold im Stundenchart

Die gerade beschriebenen Szenarien lassen sich mit Unterstützung der untergeordneten Zeiteinheiten als Trendfolgestrategien umsetzen. Im Falle eines Ausbruchs nach oben überschreitet Gold das Zwischenhoch bei 1.684,00 USD und bildet damit einen korrektiven Aufwärtstrend. Die Kursziele liegen dann zunächst am Widerstand bei 1.700,00 USD sowie den kleinen Drehpunkten um 1.707,00 USD, 1.715,00 USD sowie 1.725,00 USD.

Tickmill-Analyse: Gold im Stundenchart

Notierungen unterhalb von 1.661,00 USD sprechen hingegen für die Fortsetzung des Bewegungsarms im Tagestrend. Dies untermauert die anhaltenden Verkaufsaktivitäten und steigert die Wahrscheinlichkeit einer Trendfortsetzung im großen Bild mit Kursen unterhalb von 1.614,00 USD. Als erstes Zwischenziel auf dem Weg nach unten bietet sich das Verlaufstief bei 1.641,50 USD an.

Videobesprechung

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss
: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 76% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.