Der DAX hat heute eine beeindruckende Rally hingelegt. Ich vermute, hier wirft der Verfallstag seine Schatten voraus. Normalerweise sind montags die Umsätze im frühen Handel immer sehr dünn, weil der Markt auf Impulse durch die US-Börsen wartet. In dieser Zeit ist es vergleichsweise einfach und billig, die Kurse zu manipulieren.
Was hat das genau mit dem Verfallstag zu tun? Ganz einfach: Es geht darum, dass die Stillhalter den DAX am Freitag zum großen Verfall auf mindestens 9.000 Punkte oder, wenn es klappt, sogar auf 9.200 Punkte abrechnen wollen. Da es im Zuge der Fed-Sitzung Mitte der Woche zu fallenden Kursen kommen kann, macht es Sinn, eben diesen dünnen Handel heute auszunutzen, um die Kurse nach oben zu treiben. So entsteht ein gewisser Puffer, falls die Ergebnisse der Fed-Sitzung die Kurse belasten.
Auch aus charttechnischer Sicht erkennen wir, dass der DAX heute nicht in den „normalen“ Bahnen verläuft:
Normalerweise hätte die Spanne der zweiten Abwärtsbewegung genau das gleiche Ausmaß haben sollen, wie der ersten Abwärtsbewegung (siehe schmale blaue Rechtecke). Das Kursziel hätte demnach bei 8.895 Punkten gelegen und damit auf der blau gestrichelten Mittellinie. Doch die Kurse fingen sich bereits an der 9.000er Marke, die, wie bereits in der vergangen Woche geschrieben, für die Stillhalter sehr wichtig ist. Gleichzeitig lag aber auch in diesem Bereich die obere Begrenzung des alten Aufwärtstrends (die schwarze Linie). Offensichtlich waren diese beiden Unterstützungen erst einmal eine Nummer zu groß für die Bären.
Jetzt wird es spannend, ob nun wieder ein neues Allzeithoch angesteuert werden wird. Das wäre ein bullishes Zeichen. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass der Kaufdruck um die 9.200er-Marke wieder nachlässt. Geschieht das, wäre es ein Hinweis, dass die Stillhalter agieren.
Doch warten wir einfach ab, was bei der Fed-Sitzung herauskommt und wie der Markt im Anschluss reagiert. Das Statement zu dieser Sitzung wird am Mittwoch gegen 20:15 Uhr veröffentlicht.
Jochen Steffens
Stockstreet GmbH