Der Hang Seng konnte sich an den zurückliegenden vier Wochen seitlich ausrichten und damit etwas anders als von mir angenommen entwickeln. Dennoch halte ich an meinem bisherigen Szenario fest, demzufolge sich der Index in einer größeren Korrektur befindet und im Verlauf dieser Bewegung noch weiteren Verkaufsdruck verkraften muß. Für diese Sichtweise spricht auch der Charakter der seit Februar laufenden lethargischen Bewegung. Aber auch langfristig steht es nicht zum Besten für den asiatischen Index, auch wenn Elwave diesbezüglich eine andere Meinung vertritt.
Ausblick:
Momentan bildet sich im Hang Seng eine kleinere Welle (b) aus. Diese Welle hat in Bezug auf Welle (a) eine sehr große temporäre Ausdehnung. Das ist nicht ungewöhnlich für eine „B“ allerdings nur, wenn sich die innere Struktur als Triangle ausbildet. Der Blick auf den Chart zeigt dann auch ein Triangle, allerdings als noch nicht vollendet. Resultierend daraus ist an den kommenden Tagen von einem kleinen Anstieg auszugehen.
Dieser dient dem Abschluß des Triangles. Maximal kann die kleine Rallye den Index bis zum 0.62-Widerstand bei 31.748 Punkten führen. Die sich daran anschließende (c) läßt dann den Index wieder fallen. In aller Regel gleichen sich in derartigen Konstellationen die Wellen „a“ und „c“ in Kurs und Zeit. Dieses Szenario vorausgesetzt habe ich Welle (c) bereits bis zum 1.00 Retracement (27.163 Punkte) laufend dargestellt.
Viel tiefer verläuft die Rallye nicht, denn auf diesem Niveau liegt das große 0.50 Retracement (26.826 Punkte) und wird ausreichend Widerstand aufbringen. Dementgegen würde ein eventueller Bruch dieser Unterstützung dem Index sehr schwer zusetzen. Dann würde ein Abverkauf bis in den Bereich von 22.000 Punkte realistisch erscheinen.
Fazit:
Die aktuell noch laufende Korrektur wird sich auch an den kommenden Wochen weiter fortsetzen. Daher ist ein Kaufsignal noch nicht in Sichtweite und wird es so schnell auch nicht kommen. Sichern Sie Ihre Positionen auf dem 0.38 Retracement bei 28.266 Punkte ab.
Weitere Elliott-Wellen-Analysen finden Sie hier:
- Deutscher Leitindex: Zu früh für Euphorie
- Euro-Dollar: Trendwende eingeleitet
- Nasdaq100: Kleine Bewegung, große Wirkung
- DOW: Triangle als Korrekturformation intakt
- Stoxx 50: Auf dem Sprung?
Sie können Henrik Becker aber auch abonnieren, so dass Sie regelmäßig benachrichtigt werden, sobald eine Analyse eingestellt wird.