Auch wenn der Marktfokus klar auf den Kryptowährungen liegt, verbessern sich die Bedingungen für die EM FX ständig. Ein konstruktiver globaler Hintergrund einschliesslich einer besseren Risikostimmung und eines starken Wachstums wird die Anleger tiefer in ausgewählte EM-Währungen eintauchen lassen. Die möglicherweise von einer plötzlich steiler werdenden US-Renditekurve ausgelöste aktuelle US-Renditekurve wird den Anlegern 2018 eine attraktive Bewertung bieten. Schwache US-Daten und zurückhaltende Kommentare zeigen, dass die Fed nicht für eine aggressive Straffung aufgestellt ist. Indien bleibt ein Lichtblick für die EM-Anleger, da das Wachstum sich im 3. Quartal erholen sollte und möglicherweise positiv überraschen wird. Die Bedingungen im Inland u.a. der Verbraucherausgaben und das schmäler werdende Handelsdefizit werden eine Beschleunigung beim Wachstum unterstützen.
Die RBI wird wohl abwarten, da die Inflation leicht steigen könnte, aber eine straffere Geldpolitik ist vor Ende 2018 kaum wahrscheinlich (die Märkte preisen 2018 eine einzige Zinserhöhung um 25 Bp ein). Positive Nachrichten um die Verhandlungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU, die eine Einigung zur Ausstiegssumme für den Brexit zeigten, wären für die CEE-Staaten weitgehend positiv. Das Vereinigte Königreich leistet den zweithöchsten Beitrag zum EU-Budget und somit würde eine höhere Ausstiegsrechnung wahrscheinlich die Auswirkungen auf das EU-Budget kurzfristig abschwächen. Weitere positive Nachrichten werden für den PLN bullisch sein, wenn man die historisch hohe Sensibilität der Währung auf brexitabhängige Risiken berücksichtigt.
Um die gesamten technischen Analyse und mögliche Handelsstrategien für die wichtigsten Währungen, Bitcoin , Gold , Silber und Rohöl zu lesen, klicken Sie bitte auf die unten aufgeführte PDF Datei: