Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen?Mehr erfahren

Oracle-Aktie: Nur noch eine Hürde…

Veröffentlicht am 14.12.2022, 09:48
ORCL
-

Wertpapiere des US-Softwarekonzerns Oracle (NYSE:ORCL) zeigen sich in den letzten Wochen äußerst stark, aktuell notiert der Wert an einem äußerst wichtigen Horizontalwiderstand, den es für ein Folgekaufsignal gilt zu überwinden. Zeitgleich könnte auch der Bodenbildungsprozess der letzten Monate erfolgreich abgeschlossen werden und wieder Aufwärtspotenzial zurück an die Jahreshochs aus Ende 2021 forcieren. Nachdem der Konzern sich mit einem potenziellen Zinshöhepunkt konfrontiert sieht, könnten Technologietitel demnächst wieder von Kapitalzuflüssen profitieren, wie eben auch Oracle.

Long-Chance:


Offenbar sehen Schnäppchenjäger Technologiewerte wie beispielsweise Oracle für das nächste Jahr an Attraktiv zulegen und kaufen noch auf einem vergleichsweise günstigen Niveau Aktien auf. Aus technischer Sicht kann allerdings erst oberhalb von 85,00 US-Dollar für das Papier ein Folgekaufsignal mit vorläufigen Zielen bei 91,77, 98,88 und schließlich 106,34 US-Dollar abgeleitet werden. Zur Bestätigung sollte ganz klar ein Wochenschlusskurs oberhalb der Kaufmarke gesetzt werden. Zuvor sollten sich Investoren allerdings auf etwaige Verluste zurück auf den EMA 50 bei 76,25 US-Dollar und darunter das etwas größere Unterstützungsniveau von rund 70,00 US-Dollar einstellen. Dieser Bereich wäre ideal als Sprungbrett für besagtes Long-Szenario.

Eckpunkte: LONG

  • Einstieg per Stop-Buy-Order : 85,00 US-Dollar
  • Kursziel : 91,77 / 98,88 / 106,34 US-Dollar
  • Stopp :
  • Risikogröße pro CFD : 3,50 US-Dollar
  • Zeithorizont : 4 - 8 Wochen

Wochenchart:

Oracle_Wochenchart

Oracle Corp.; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 80,10 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 08:00 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.