Liebe Trader,
Palladium galt bis vor der Corona-Krise als unerschütterliches Long-Investment, binnen weniger Monate verdoppelte sich der Preis auf bis zu 2.786 US-Dollar. Ende Februar realisierten Käufer jedoch ihre Gewinne und führten schließlich einen herben Crash auf 1.353 US-Dollar bis Mitte März herbei. Nach der Marktbereinigung werden nun die Scherben zusammengekehrt, nach einem abermaligen Rücksetzer zurück auf 1.729 US-Dollar Anfang dieses Monats zeichnet sich nun aber wieder eine Trendwende ab, was der gestrige Kursanstieg recht gut veranschaulicht. Dabei gelang es nämlich den seit Ende Februar bestehenden Abwärtstrend sowie den 200-Tage-Durchschnitt im Bereich von 1.899 US-Dollar zu überwinden und somit kurzfristig weiteres Aufwärtspotenzial freizusetzen. Auf Sicht der nächsten Tage könnte sich ein Long-Investment durchaus auszahlen, mittelfristig ausgerichtete Anleger müssen aber noch eine entsprechende Signallage abwarten.
Long-Chance:
Obwohl Palladium auf Sicht der nächsten Tage weiteres Kurspotenzial bis in den Bereich von zunächst 2.150 US-Dollar eingeräumt wird, sollte die anhaltende Volatilität nicht unterschätzt werden. Dies erfordert kleinere Handelsgrößen, die maximale Ausdehnung des kurzfristigen Kaufsignals wurde auf 2.200 US-Dollar errechnet. Gelingt es den 200-Tage-Durchschnitt bei 1.899 US-Dollar im Falle eines Rücksetzers nicht zu halten, müssen noch einmal Abschläge zurück auf 1.800 US-Dollar und womöglich noch 1.729 US-Dollar einkalkuliert werden. Ein solches Szenario würde jedoch mit einer Bullenfalle einhergehen und könnte mittelfristig weiteren Schaden anrichten. Unter den aktuellen Monatstiefs von 1.729 US-Dollar werden Verluste sogar auf die Märztiefs bei 1.353 US-Dollar sehr wahrscheinlich.
Widerstände: 2.066 / 2.098 / 2.154 / 2.200 / 2.252 / 2.355 US-Dollar
Unterstützungen: 1.980 / 1.899 / 1.857 / 1.775 / 1.729 / 1.713 US-Dollar
Tageschart:
Palladium Future; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Rohstoffs zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 2.030,20 US-Dollar; Handelsplatz: MarketsX; 06:00 Uhr.