DAX Morgenanalyse: Tag der Entscheidung

Veröffentlicht am 24.09.2019, 06:23

Lässt sich unser Dax nun hängen? Nach einem kleinen Schwächeanfall zum Wochenauftakt ging es zumindest schon mal unter das Vorwochentief, damit wäre ein erstes Verkaufssignal gesetzt..

Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 12640, 12560, 12450, 12350, 12220, 12112, 12000, 11908, 11830, 11692, 11480, 11350, 11270, 11220, 11101

DAX Morgenanalyse: Tag der Entscheidung

Chartlage: positiv
Tendenz: abwärts
Grundstimmung: positiv über 12490, negativ unter 12350

Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00
Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00 a (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)

Der große Verfallstag lag nun hinter uns. Dies war eine Chance sich mal zwangsfrei aus der Range der letzten Wochen zu lösen. Unter 12350 sollten wir dabei Gelegenheit bekommen die 12305/12295-12270 erneut zu attackieren. Im Falle eines Unterbietens wäre sogar Raum bis 12220/12180 sowie 12112 und 12030 frei gewesen, doch soweit ließ es unser Dax dann nicht kommen. Zwar löste er sich aus dem zwanghaften Verhalten der Vorwoche und unterbot gleichmal das Vorwochentief, doch bei 12270 fehlte dann irgendwie das anhaltende Verkaufsinteresse, sodass von dort auch im Sinne unserer Analyse erst einmal wieder eine Gegenbewegung einsetzte.

Nun gilt es zu bestätigen, zu verteidigen was zum Montag angerissen wurde. Dafür müsste unser Dax von 12360-12400 wieder nach unten wegdrehen und sich erneut versuchen unter die 12305 zu graben. Ganz so leicht dürfte das auf einen Dienstag nicht werden, aber auch nicht unmöglich. Einen Start runter bis an die 12325 könnte ich mir jedenfalls erstmal vorstellen, dann müsste sich zeigen, wie viel wirklich hinter dem Verkaufsdruck vom Montag steckt. Kommt der wieder auf, dürfte man auch nochmal die 12270 ausloten und unter der, wäre auch weiterhin dann Kurs zu nehmen auf 12220/12180 und später auch 12112.

Gelingt unserem Dax aber nach einem ggf. schwächeren Start das typische Turn-Around-Tuesday-Aufgedrehe nach oben, müsste man sehr achtsam sein, sobald er sich über 12400 schiebt. Selbst ohne vorherigen Dipp nach unten wäre ein Überbieten der 12400 mit einem Achtungssignal verbunden. Knackt der Kerl dann auch noch die 12440 nach oben, wäre der Zauber der Wocheneröffnung verflogen, das Verkaufssignal ausgekontert und schlagartig wieder eine 12600 auf den Plan zu rufen. Doch dafür muss er nun erstmal zeigen, dass er hier nicht nochmal runter will. Insofern gutes Gelingen.

Fazit: Der Dienstag dürfte nun kein leichter Tag werden, auch wenn die Situation eigentlich leicht zu überblicken scheint. Zwischen 12360/12400 bestehen deutliche Abwärtsrisiken für unseren Dax erneut wegzukippen. Ziele wären erneut 12325/12270. Wird die 12270 nachhaltig unterboten, ist die 12220/12180 die nächste Station auf unserem Zettel. Steigt der Dax aber über 12400 hinaus und dann auch noch über 12440, wäre die als Kontersignal des Abverkaufs vom Montag zu verstehen und damit auch als mögliches Kaufsignal Richtung 12600. Es bleibt also spannend.

Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00
Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)

Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.

Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.