Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Robinhood: Broker für Aktien, Crypto und ETF wächst nun auch im Bereich Kreditkarten

Veröffentlicht am 13.06.2024, 08:18
BTC/USD
-
ETH/USD
-
HOOD
-

Robinhood (NASDAQ:HOOD) Aktienanalyse nach den Quartalszahlen. Der Neo US-Broker für Aktien, Crypto und ETF wächst nun auch im Bereich Kreditkarten weiter. Wir analysieren den Wert heute.

Robinhood wächst nun auch im Bereich Kreditkarten

Robinhood Markets, Inc. ist ein amerikanisches Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Menlo Park, Kalifornien. Das Unternehmen wurde 2013 von den Stanford-Absolventen Vlad Tenev und Baiju Bhatt gegründet und ist bekannt für seine provisionsfreie Handelsplattform für Aktien und Kryptowährungen. Robinhood hat es sich zum Ziel gesetzt, den Zugang zu Finanzmärkten zu demokratisieren, indem es den Handel für alle zugänglich und erschwinglich macht. Es sollte eine Alternative zu den traditionellen Brokerhäusern bieten, die oft hohe Gebühren verlangen. Das Geschäftsmodell von Robinhood basiert auf provisionsfreiem Handel, wobei das Unternehmen Einnahmen durch verschiedene andere Kanäle generiert, darunter Zahlungsverkehr für Orderfluss, Margin-Zinsen und Robinhood Gold, ein Premium-Abonnementdienst.

Robinhood bietet heute eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die sich hauptsächlich auf den Handel und die Verwaltung von Investitionen konzentrieren. Neben provisionsfreiem Handel mit US-Aktien und börsengehandelten Fonds (ETFs) ist der Handel mit Optionen ohne Provisionen und von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und anderen das Hauptgeschäftsfeld. Erweiterte Funktionen wie Margin-Handel, größere Sofort-Einzahlungen und Zugang zu professionellen Research-Berichten bietet Robinhood ebenso an

Damit wurde die Finanzbranche über die Einführung eines benutzerfreundlichen mobilen Handelssystems revolutioniert. Die Plattform hat insbesondere bei jüngeren Anlegern an Popularität gewonnen, die von der einfachen Benutzeroberfläche und den niedrigen Kosten angezogen werden. Robinhood hat auch dazu beigetragen, einen neuen Trend des sogenannten „Retail Trading“ zu fördern, bei dem Privatanleger verstärkt in die Finanzmärkte einsteigen.

Trotz seines Erfolgs stand Robinhood auch im Mittelpunkt zahlreicher Kontroversen, da Kritiker Robinhood vorwerfen, den Handel zu sehr wie ein Spiel darzustellen und damit unerfahrene Anleger zu riskanten Handelsstrategien zu ermutigen. Ebenso der Fakt, dass Robinhood Zahlungen von Market Makern für den Orderfluss erhält, wirft Fragen zu Interessenkonflikten auf. Das Unternehmen hatte mehrfach technische Ausfälle erlebt, die die Kunden am Handel hinderten, besonders in Zeiten hoher Marktvolatilität. Dabei wurde Robinhood von der SEC und anderen Aufsichtsbehörden untersucht und musste hohe Strafen zahlen, unter anderem für irreführender Kundenkommunikation und Mängel im Risikomanagement.

Die Aktien sind seit Juli 2021 an der Börse handelbar und erzielten zum Start eine Bewertung von rund 32 Milliarden Dollar. Der Börsengang selbst war einzigartig, da das Unternehmen einen erheblichen Teil seiner Aktien direkt an seine Nutzer verkaufte. Seitdem ist der Kurs jedoch auch wieder unter Abgabedruck geraten. In Zukunft plant Robinhood, sein Angebot weiter auszubauen und neue Märkte zu erschließen. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie das Unternehmen die Herausforderungen hinsichtlich Regulierung, Wettbewerb und Kundenzufriedenheit meistern wird.

Wir blicken auf das Geschäftsmodell und den Verlauf der Aktien mit dem Freestoxx-Tool.

Das Video zur Robinhood Aktienanalyse

Im Format „US-Aktien im Fokus“ nehmen Roland Jegen und Andreas Bernstein regelmäßig US-Aktien näher unter die Lupe. Heute ist die Robinhood das Thema des Tages, anbei das Video:

Die Analysen konzentrieren sich dabei sowohl auf Fundamentaldaten als auch auf die Charttechnik.

Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights erhalten Sie in unserem Video!

Risikohinweis für Trader

Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.


In eigener Sache: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "PROTRADER“ zusätzliche 10% Rabatt für die 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.