Stark im Trend: Diese 7 Aktien winken mit bis zu 51 % Kurspotenzial

Veröffentlicht am 15.05.2025, 14:36

Nach dem Sturm: Momentum kehrt an den Aktienmarkt zurück – so findest du die nächsten Highflyer mit dem „Momentum Masters“-Tool von Investing.com

Nach Wochen voller Unsicherheit und rasanter Kursausschläge ist sie zurück: die Zuversicht. Der Aktienmarkt hat sich eindrucksvoll berappelt – und das mit einer Wucht, die selbst erfahrene Marktteilnehmer überrascht haben dürfte.

Seit dem Zwischentief am 7. April hat der S&P 500 um satte 16,13 % zugelegt. Noch beeindruckender ist der Nasdaq 100, der einen Sprung von 22,54 % hinlegte. Beide Indizes sind damit offiziell wieder im Bullenmarkt angekommen – und die Dynamik ist deutlich spürbar.

Doch diese Rally basiert nicht nur auf technischer Erholung. Vielmehr ist es ein Zusammenspiel mehrerer positiver Faktoren: eine spürbare Entspannung im Verhältnis zwischen den USA und China, dazu starke Quartalszahlen in der Berichtssaison. Das Vertrauen der Anleger wächst – und mit ihm die Bereitschaft, wieder in risikoreichere, wachstumsstarke Titel zu investieren.

In diesem Umfeld gewinnen Aktien mit hohem Momentum wieder an Bedeutung. Also solche, die bereits stark gelaufen sind – und noch weiteres Potenzial besitzen. Genau hier setzt der Screener von Investing.com an.

Was ist der „Momentum Masters“-Screener und wie funktioniert er?

Wer gezielt auf Momentum-Aktien setzen will, sollte sich den kostenlosen Aktien-Screener von Investing.com ansehen. Er ist direkt über die Startseite zugänglich: Einfach oben auf „Stock Screener“ klicken.

Aktien Screener - Investing.com

Sobald sich das Tool öffnet, kannst du über den Button „20+ Screening Templates“ eine Reihe vorkonfigurierter Suchfilter aufrufen.

Screening Templates

Dort findest du unter der Rubrik „Momentum“ den gesuchten „Momentum Masters“-Filter.

Momentum Screen

Wer noch tiefer einsteigen will, kann sich die Premium-Screens von InvestingPro freischalten – für unter 9 Euro im Monat. Doch viele der leistungsstarken Filter und Tools lassen sich bereits jetzt kostenlos ausprobieren.

Welche Aktien zeigt dir der Momentum Masters Filter?

Der Screener filtert gezielt Aktien mit starkem Aufwärtstrend heraus. Konkret handelt es sich um Titel, die:

  • in den letzten 3 und 6 Monaten jeweils über 25 % Kurszuwachs verbuchen konnten,

  • auch in der vergangenen Woche weiter zugelegt haben,

  • nicht zu den sehr kleinen, volatilen Nano-Caps gehören,

  • und somit ein solides Momentum über verschiedene Zeiträume hinweg aufweisen.

Momentum Screen

Hinweis: Der „Momentum Masters“-Screener ist komplett kostenlos für alle Nutzer von Investing.com verfügbar. Hier kannst du ihn direkt ausprobieren.

Das Ziel: Nur Unternehmen anzeigen, die nicht nur kurzfristig aufspringen, sondern bereits seit Monaten in einem nachhaltigen Aufwärtstrend sind – getragen von starkem Handelsvolumen und wachsendem Interesse.

Aktuell liefert der Filter 243 Aktien, die diese Kriterien erfüllen – ein gutes Zeichen für die Marktbreite. Doch wie trennt man in dieser Liste die Spreu vom Weizen?

Screening Liste

Qualität schlägt Quantität: So wird aus Momentum echtes Potenzial

243 Treffer sind beeindruckend, aber auch unübersichtlich. Deshalb lohnt es sich, mit gezielten Zusatzfiltern zu arbeiten – und hier kommen InvestingPro-Nutzer ins Spiel.

Mit dem kostenpflichtigen Pro-Abo stehen zwei mächtige Kennzahlen zur Verfügung, die du auf die Momentum-Liste anwenden kannst:

  1. Fair Value Potenzial über +30 %

  2. Qualitätscheck von mindestens 2,5 von 5

Was bedeuten diese Filter konkret?

  • Der Fair Value basiert auf einem Durchschnittswert aus verschiedenen Bewertungsmodellen. Er gibt an, wie weit der aktuelle Kurs vom „inneren Wert“ der Aktie entfernt ist. Ein Potenzial von 30 % oder mehr signalisiert: Trotz des jüngsten Kursanstiegs ist hier noch Luft nach oben.

  • Der Qualitätscheck wiederum analysiert die finanzielle Stärke eines Unternehmens im Branchenvergleich. Er berücksichtigt Profitabilität, Verschuldung, Kapitalstruktur und Effizienzkennzahlen. Ein Wert über 2,5 bedeutet: fundamental solide, kein heißer Zock.

Ergebnis dieser Verfeinerung: Aus den 243 Momentum-Titeln bleiben nur 7 übrig – sieben Aktien, die sowohl stark performen als auch finanziell gesund und noch unterbewertet sind.

Einige dieser Werte bieten laut InvestingPro sogar noch Potenzial von +32,4 % bis +51,7 %, trotz des bereits eingeschlagenen Höhenflugs. Dazu kommen solide Qualitätschecks, teils über 3 von 5 – ein deutliches Signal für robuste Geschäftsmodelle.

Diese Selektion bringt dich näher an das, was erfolgreiche Anleger seit jeher anstreben: Momentum + Fundament = nachhaltige Performance.

Screener-Ergebnisse

Was kostet das Ganze – und lohnt sich der Einstieg?

Die Basisversion des Screeners ist, wie gesagt, kostenlos. Bereits damit erhältst du eine leistungsstarke Filterung nach reiner Kursdynamik – ideal für alle, die kurzfristig handeln oder auf relative Stärke setzen.

Wer jedoch tiefer eintauchen will, sollte InvestingPro in Betracht ziehen. Das Tool kostet weniger als 9 Euro pro Monat und bietet Zugriff auf alle exklusiven Filter wie:

  • Fair Value Rankings

  • Qualitätschecks

  • Prognosemodelle & Branchenvergleiche

  • Historische Performance nach Bewertungsstatus

Für aktive Anleger, die nicht einfach kaufen wollen, „was gerade überall brennt“, sondern gezielt hochwertige Momentum-Titel suchen, ist dieses Upgrade definitiv ein überlegenswerter Schritt.

Und was, wenn du eher Dividenden- oder Value-Investor bist?

Auch dafür bietet Investing.com über 20 vorkonfigurierte Screener:

Ganz gleich, ob du auf Dividenden, Value oder Turnarounds setzt – das Screener-Tool bietet dir einen strukturierten Einstieg, ohne dass du Stunden in Excel verbringen musst.

Noch Fragen? Dieses Video zeigt dir Schritt für Schritt, wie’s geht

Falls du dir unsicher bist, wie du das Beste aus dem "Momentum Masters"-Screener herausholst, dann hilft dir unser Video-Guide weiter.

Darin zeigen wir dir ganz konkret,

  • wie du den Screener findest,

  • welche Filter du aktivierst

  • und wie du das Ergebnis für deine persönliche Anlagestrategie nutzt.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.