Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 07. April 2022

Veröffentlicht am 07.04.2022, 12:45
SSEC
-
R6C0
-

Der Rückzug der Global Player aus Russland wird teuer. Heute früh hat Shell (DE:R6C0) mitgeteilt, eine Abschreibung zwischen 4-5 Mrd USD in seinen Vermögenswerten vorzunehmen. Aus dem FED-Protokoll der Märzsitzung geht hervor, dass die US-Notenbank plant, ihre Bilanz um bis zu 95 Mrd USD im Monat zu reduzieren. Konkret: 60 Mrd US-Staatsanleihen und 35 Mrd Hypotheken gesicherte Anleihen (MBS), beginnend ab Mai. Hinzu kommt die Erwartung, dass die FED in 2022 die Zinsen um insgesamt 250 Basispunkte anheben wird. Wir hatten im apano-Jahresausblick geschrieben, dass die Notenbanken vom Mit- zum Gegenspieler der Börsianer mutieren. Dieser Prozess geht aber wegen der hohen Inflation viel dynamischer und intensiver vonstatten als noch zu Jahresbeginn erwartet. Dass das Ende der massiven Gratisliquidität die Wachstumserwartungen dämpft, ist klar – und zeigte sich gestern zum einen an der Favorisierung der defensiven, nicht zyklischen Branchen und zum andern an der im späteren Handelsverlauf einsetzenden Nachfrage nach langlaufenden US-Staatsanleihen. Der dadurch bedingte leichte Renditerückgang stabilisierte wiederum gegen Handelsschluss die taumelnden Aktienindizes und trägt über freundliche US-Futures heute früh dazu bei, dass sich die Kurse in Europa etwas von ihren hohen gestrigen Verlusten erholen. Wie lange diese rettende Pendelbewegung wohl noch funktioniert? Irgendwann kommt der Punkt, wo die FED-gesteuerte kontinuierliche Anhebung der kurzen Zinsen und der Wegfall ihrer stützenden Käufe am langen Ende schon rein aus mechanischer Betrachtung heraus die 10y-Laufzeiten auf 3% und darüber hieven wird. Es sei denn, die Wirtschaft schlittert zuvor in eine Rezession. Beides keine erfreulichen Perspektiven für Aktien. Nächste Woche beginnt die Berichtssaison für Q1. Die US-Unternehmen haben relativ wenig Handelsbeziehungen zu Russland und der Ukraine. Hier ist also mehr auf den Einfluss der gestiegenen Arbeits- und Materialkosten zu achten. In Europa hingegen dürften sich die gekappten Geschäftsbeziehungen deutlich stärker niederschlagen. Das einzige globalwirtschaftlich bedeutende Land, das die Möglichkeit hat, die Zinsen zu senken, ist China. Hier wurde heute schon Entsprechendes signalisiert. Es geht aber wohl nur um einen 5-10 Basispunkte Minischritt, offenbar nicht um die erhoffte Reduktion der vorzuhaltenden Mindestreservepflicht. Der Shanghai Composite reagierte enttäuscht und schloss unter dem 20-Tage-Durchschnitt, was im apano-Stimmungsindex Punkte relevant ist. Mit dem apano-Stimmungsindex berechnet apano Investments seit 2012 täglich die globale Marktstimmung und steuert damit u.a. die hauseigenen Investmentfonds „apano HI Strategie 1“ und „apano Global Systematik“.

1

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.