Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 13. Mai 2020

Veröffentlicht am 13.05.2020, 12:05
MSFT
-
AMZN
-
0P0000Z9FE
-
0P0001I491
-

Seit Mitte März war es richtig und Gewinn bringend, sich antizyklisch gegen den vorherrschenden Pessimismus über die kurzfristigen weiteren  Börsenaussichten zu stellen. Das hatte ich in diversen Blogs immer wieder begründet, angefangen mit den „Bazookas“ der Notenbanken. Ab Anfang April wurde unsere mutige Positionierung unterstützt durch die sich aufhellende Markttechnik. Insbesondere die nach oben drehenden 1-Monats-Durchschnittkurse von  S&P 500 und STXE 600 erwiesen sich als wertvolle Leitmarkierungen. Denn diese kurzfristige Trendaussage bietet die wichtige Information, ob genügend akute Triebkraft vorhanden ist. Nachdem aber in der ersten Erholungswelle der Märkte noch nahezu alle Werte mitgezogen wurden, war zuletzt immer stärker zu beobachten, dass abgesehen von einigen Tagen nur noch wenige Branchen und Titel (die Corona-Resistenten/-Gewinner) weiter marschierten. Diese fehlende Markttiefe stimmt bedenklich. Denn während die wegen ihres attraktiven Geschäftsmodells zu Recht haussierenden Schwergewichte wie z.B. Amazon (NASDAQ:AMZN) und Microsoft (NASDAQ:MSFT) die Indizes nach oben ziehen und somit fast schon wieder heile Welt vorgaukeln, bleibt der große Rest außen vor. Das Problem: die Börsenlieblinge sind inzwischen extrem teuer und alle anderen habe miserable Geschäftsaussichten. Zudem verfälscht es natürlich die Aussagekraft eines Index, wenn nur einige wenige Komponenten die Richtung bestimmen. Heute ist für uns ein wichtiger Tag der Entscheidung: der seit gestern deutlich schwächelnde US-Markt zieht auch Europa mit nach unten und vorhin touchierten S&P und STXE 600 die für uns immens wichtigen 20-Tage-Trends (1-Monats-Durchschnitte).  Die damit auch "offiziell" dokumentierte nachlassende Dynamik ist ein ernst zu nehmendes Warnsignal. Es kann gut sein, dass die Investoren jetzt erst mal sehen wollen, wie sich die Teilaufhebung des globalen Lockdowns auf Neuinfektionsraten und Einkaufsverhalten auswirkt. Denn für einen tragfähigen weiteren Kursanstieg bedarf es nun einer Rotation - eines Anspringens der Zykliker, also der klassischen Firmen - die Lieblinge erscheinen kurzfristig arg ausgereizt. Wir sind heute früh den ersten entschlossenen Schritt gegangen und haben begonnen, den Investitionsgrad in den beiden von uns betreuten apano-Fonds abzusenken. Im Fall eines Durchbruchs der Trendlinien forcieren wir die Abgaben.  Der apano-Stimmungsindex verliert heute 4 Punkte, Grund dafür ist, dass der Wideranstieg des Kupferpreis (Risk on – Indikator) an Dynamik verliert.

Mit dem apano-Stimmungsindex berechnet apano Investments seit 2012 täglich die globale Marktstimmung und steuert damit u.a. die hauseigenen Investmentfonds „apano HI Strategie 1“ und „apano Global Systematik“.

apano-Stimmungsindex

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.