
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der Abbau der Fantasiebewertungen setzt sich weiter fort. Wie vorgestern hier angesprochen, gilt das unter den großen Namen insbesondere für Tesla (NASDAQ:TSLA). Die Investoren sahen zunächst das wirklich gute Quartalsergebnis als Bestätigung für ihren Optimismus. Im US-Handel brach die Aktie dann aber um 11% ein. Neben der rasanten Anpassung des Kurses an betriebswirtschaftlich gerechtfertigte Kennzahlen könnte die Anleger irritiert haben, dass Elon Musk neuen EV-Modellen keine Priorität einräumt, sondern vorrangig die Entwicklung des Roboters „Optimus“ vorantreiben will. Auch nach dem Kurseinbruch von vorgestern ist Netflix (NASDAQ:NFLX) weiterhin sehr teuer, der gestrige Kurshüpfer liegt daran, dass der Großinvestor Bill Ackman bekannt gab, dass er 3,1 Mio Aktien erworben hat. Nachbörslich legten Apple (NASDAQ:AAPL) und Visa (NYSE:V) hervorragende Zahlen vor, beide Unternehmen steigen momentan deutlich. Insgesamt aber bleibt die Stimmung schlecht: gestern schrumpfte der Zinsspread zwischen 10- und 2-jährigen US-Staatspapieren auf gerade noch 0,64%. Magere Spreads sind ein Indiz, dass sich Anleger Sorgen um die Konjunktur machen – der kurze Zins wird von der Notenbank „manipuliert“, der lange von den Erwartungen der Investoren. Ein weiterer Hinweis, dass Befürchtungen grassieren, dass die US-Notenbank es (wieder einmal) übertreibt, ist, dass die defensiven nichtzyklischen Sektoren Telekommunikation, Versorger und Verbrauchsgüter gefragt waren, während der breite Markt unter Druck stand. Vielleicht komm es aber bald zu einer Gegenbewegung: das oft zu beobachtende Phänomen, dass am Freitagabend in den USA die Kurse steigen, wenn die Woche schwach war, „fresh money“ zum Monatsbeginn und Anpassungen von Mischfonds, die wegen der stark gesunkenen Aktienkurse zum Monatsbeginn zukaufen, um die Aktien/Anleihe-Quote wieder ins gewollte Verhältnis zu bekommen. Drei technische Argumente also, die dagegen sprechen, den ohnehin nur moderaten Investitionsgrad der von uns betreuten Fonds erneut abzusenken. Auch der russische „Seismograph“ – die Aktie der Sberbank – zeigt sich seit drei Tagen stabil, eine weitere Eskalation erscheint übers Wochenende unwahrscheinlich. Andererseits: der apano-Stimmungsindex hat mit -21 sein antizyklisches Toleranzband nach unten verlassen: die anhaltende USD-Stärke wird als Verwerfung gedeutet, was 4 Punkte kostet. Die 2 Pluspunkte vom weiter fallenden Goldpreis (Risk off Indikator) können das Ergebnis nicht aufhalten: der Punktestand empfiehlt nun einen Nettoinvestitionsgrad von Null! Mit dem apano-Stimmungsindex berechnet apano Investments seit 2012 täglich die globale Marktstimmung und steuert damit u.a. die hauseigenen Investmentfonds „apano HI Strategie 1“ und „apano Global Systematik“.
Hallo Traders, im heutigen Morning Meeting blicken wir auf die bullishen Vorgaben im DAX und die Frage, ob es vor diesem Hintergrund im S&P500 zu einer Rückeroberung der 4.000er...
Die kontroverse Entwicklung von Walmart (NYSE:WMT) und Home Depot (NYSE:HD) seit Jahresanfang ist markant. Beide sind Dow Jones Komponenten und in derselben Branche angesiedelt:...
Börse im Wandel und im Video betrachte ich folgende Aktien und gehe auf mein Trading-Depot ein: Amazon (NASDAQ:AMZN), Apple (NASDAQ:AAPL) , Tesla (NASDAQ:TSLA) , Meta (NASDAQ:FB),...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.