Bereits im vergangenen Activision-Update haben wir unseren Abonnenten mitgeteilt, dass wir aufgrund des Delisting im Zuge der Microsoft-Übernahme mit Hochdruck nach einem geeigneten Nachfolgekandidaten für unser TECH33 Aktien-Paket suchen. Nachdem die ATVI-Aktien zuletzt vom Handel genommen wurden, werden sie aus den Anlegerdepots entfernt und durch eine Barabfindung ersetzt. Dies bedeutet konkret, dass Anleger für ihre gehaltenen Anteilsscheine einen festgelegten Geldbetrag auf ihre Depotkonten überwiesen bekommen, ähnlich wie bei einem regulären Aktienverkauf. Bei diesem Vorgang fallen die üblichen Steuern, wie Kapitalertragssteuer, Solidaritätszuschlag und eventuell Kirchensteuer an, abhängig von der individuellen steuerlichen Situation des Anlegers. Folglich ist das Unternehmen entsprechend nicht mehr an der Börse gelistet.
Mit dem heutigen Tage begrüßen wir nun einen neuen Top-Player aus dem Technologie-Sektor in unserem Portfolio: Zscaler (NASDAQ:ZS). Zscaler ist ein an der Nasdaq gelistetes Unternehmen aus Nordamerika, das sich auf Cloud-basierte Informationssicherheit spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 2008, hat sich Zscaler schnell als einer der führenden Anbieter in der Welt der Cyber-Security etabliert. Das Unternehmen ist bekannt für seine umfassenden Sicherheitslösungen, die darauf abzielen, den sicheren Zugang zu Cloud-Anwendungen für Unternehmen weltweit zu gewährleisten. Mit dem Aufkommen von Cloud-Computing und der zunehmenden Verbreitung von Remote-Arbeit hat die Nachfrage nach den Dienstleistungen von Zscaler zuletzt massiv zugenommen.
Zscalers Rolle
In der Welt der Cybersicherheit zeichnet sich gegenwärtig ein Paradigmenwechsel ab, der durch das Konzept des Secure Access Service Edge (SASE) verkörpert wird. SASE steht an der Schnittstelle von Netzwerksicherheit und Cloud-Technologie und repräsentiert eine zukunftsweisende Herangehensweise an die Sicherheit und Netzwerkarchitektur. In diesem Kontext spielt Zscaler eine Schlüsselrolle, die das Unternehmen nicht nur als Innovator, sondern auch als Wegbereiter für die Zukunft der Netzwerksicherheit positioniert.
Zscaler hat sich frühzeitig auf die SASE-Philosophie eingelassen und damit seine Position als Vorreiter in diesem Bereich gefestigt. SASE kombiniert Netzwerksicherheitsfunktionen mit umfassenden WAN-Fähigkeiten (Wide Area Network), um eine einheitliche, sichere und agile Netzwerkstruktur zu schaffen, die besonders für mobile Arbeitsumgebungen geeignet ist. Zscaler nutzt seine umfangreiche Erfahrung und Expertise im Cloud-Sicherheitsbereich, um eine SASE-Lösung anzubieten, die sowohl flexibel als auch robust ist.
Der SASE-Markt, der aktuell auf mehrere Milliarden Dollar geschätzt wird, steht zudem vor einem signifikanten Wachstum. Analysten prognostizieren eine Expansion von 20 bis 35 Prozent bis zum Jahr 2026. Dieses Wachstum wird angetrieben durch die zunehmende Verbreitung von Cloud-Diensten und die Notwendigkeit, Sicherheit nahtlos in diese Dienste zu integrieren. SASE adressiert diese Bedürfnisse, indem es eine vereinheitlichte Lösung bietet, die sowohl Netzwerksicherheit als auch Netzwerkperformance optimiert.
Innovationen und Kundenbeziehungen
Die Innovationskraft von Zscaler ist letztlich ein wesentlicher Treiber seines Erfolgs und ein zentraler Aspekt seiner Kundenbeziehungen. Das Unternehmen hat sich durch die kontinuierliche Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher Technologien in der Cyber-Security-Branche einen Namen gemacht. Diese Innovationen sind nicht nur technologischer Natur, sondern umfassen auch neue Ansätze zur Kundeninteraktion und -unterstützung.
Zscaler hat die Sicherheit von Cloud-Workloads durch die Einführung seiner Zero-Trust-Exchange-Plattform revolutioniert. Diese Plattform reduziert laterale Bewegungen, also die Bedrohungen innerhalb eines Netzwerks, senkt Betriebskosten und vereinfacht den Datenschutz. Durch die Integration von Cloud-Diensten wie AWS ermöglicht es Zscaler anderen Unternehmen, ihre Sicherheitsrichtlinien feiner zu steuern. Dies umfasst benutzerdefinierte Tags für eine detaillierte Segmentierung und verbesserte Ressourcenerkennung in Echtzeit. Zudem unterstützt Zscaler nun auch spezielle Cloud-Umgebungen wie Google (NASDAQ:GOOGL) Cloud Platform, Azure-China-Regions und AWS-GovCloud, was die Flexibilität und Reichweite der Sicherheitslösungen erhöhen.
Zscaler steht als ein Beispiel für ein Unternehmen, welchem es gelingt, innovative Lösungen in einem sich schnell entwickelnden Markt anzubieten. Mit seiner starken Position im SASE-Markt, fortlaufenden Innovationen und einem klaren Fokus auf die Sicherheit von Cloud-Workloads und generativen KI-Tools, ist Zscaler gut aufgestellt, um auch in Zukunft eine führende Rolle in der Cyber-Security-Branche zu spielen.
Charttechnisch konnte der Titel übergeordnet zuletzt einen wichtigen Boden festmachen. Wir verorten die Aktie dabei gegenwärtig in einem Aufwärtstrend. Während sich der Wert für eine Aktie dabei bereits in diesem Jahr verdoppeln konnte, haben wir für das Papier eine klare Zielzone auf der Oberseite eingezeichnet, welche jedoch unseren Abonnenten des TECH33 Aktien-Pakets vorbehalten ist.
Für mehr Inhalte, Prognosen und Einblicke klicken Sie bitte hier!