Technische Analyse DAX 30: DAX zunächst seitwärts - Mögliche Bewegung durch EZB

Veröffentlicht am 10.12.2020, 08:13
NDX
-
US500
-
DJI
-
DE30
-

Sehr geehrte Damen und Herren,

die aktuelle Konsolidierungsbandbreite (13.500 – 13.004) bleibt auch am heutigen Donnerstag vorerst intakt. Die EZB-Pressekonferenz am Nachmittag könnte allerdings etwas Bewegung bringen.

Der intraday-Support bei 13.004 Punkten vom 13.11.20 stellt dabei die nächstgelegene strategische Supportmarke dar. Die markttechnischen Indikatoren zeigen sich neutral. Das Momentum oszilliert knapp oberhalb der Nulllinie.

Die 13.500 bleiben kurzfristig eine „harte Nuss“.

Die seit 10.11.2020 intakte Seitwärtsbewegung (13.500 bis 13.004) bildet den Boden für einen perspektivischen Anstieg im nächsten Jahr. Für den deutschen Leitindex bedeutet dies mögliche Notierungen bis hin zu 15.000 Indexpunkten in 2021.

Risikoaverse Investoren sollten die Absicherungen ab 13.004 belassen. Von geldpolitischer Seite her wird heute mit Spannung die EZB-Pressekonferenz erwartet.

Die US-Börsen befinden sich bereits mitten in der Jahresend-Rally. Sowohl Dow Jones Industrial, als auch Nasdaq 100 sowie S&P 500 hatten zuvor ähnliche Muster wie der DAX 30 zu bewältigen. Nachdem diese nachhaltig überhandelt wurden, wirkte das wie ein Befreiungsschlag.

Projiziert man den aktuellen DAX-Seitwärtstrend nach oben, lautet das kurz- bis mittelfristige Kursziel 13.996 bzw. Plus 3,67%. Das Volumen sowie der Volume-Price-Trend zeigen sich weiterhin konstant.

Solange die 13.004 nicht unterhandelt werden, droht keine Gefahr für den deutschen Leitindex.

Die EZB könnte mit einer weiteren expansiven und lockeren Geldpolitik sogar noch für eine Jahresendrallye auch auf dem „alten Kontinent“ sorgen. Ein nachhaltiges Überhandeln der 13.500´er Indexmarke vorausgesetzt…

Fazit:

  • Konsolidierungsbandbreite (13.500 – 13.004) intakt
  • „Warten auf die EZB“

DAX Kurschart

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.