Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Technische Analyse DAX 30: Hohe Volatilität, Nervosität und Unsicherheit...

Veröffentlicht am 30.01.2020, 07:19
DE40
-

Sehr geehrte Damen und Herren,

robustes Wirtschaftswachstum und niedrige Arbeitslosenquote. Aufgrund dieser konjunkturell erfreulichen Lage hat die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) ihren Leitzins gestern unverändert gelassen.

Der Zinssatz befindet sich damit weiter im Korridor zwischen 1,50 und 1,75 Prozent. In der Pressekonferenz betonten die Notenbanker zudem, dass aktuell kein Kurswechsel in der US-Geldpolitik angedacht sei.

Eigentlich erfreuliche makroökonomische Vorgaben aus Übersee. Aber die Tagesschwankungen im DAX 30 werden diese Woche nichts für schwache Nerven bleiben.

Das Gute dabei ist allerdings, dass die untere Linie des 2019´er-August-Aufwärtstrends (13.150) wiederholt standgehalten hat. Der deutsche Leitindex befindet sich somit weiterhin im übergeordneten Aufwärtsmodus.

Erst bei nachhaltigen Kursen unterhalb der 13.150 Zählermarke muss man sich um diesen ernsthaft Gedanken machen.

Hohe Volatilität, Nervosität und Unsicherheit verursacht vor allem der derzeitig in mehreren Ländern diagnostizierte Corona-Virus. Die Markttechnik zeigt sich neutral bis leicht positiv. Sowohl MACD (Trendfolge-Indikator) als auch die kurzfristigere Slow-Stochastik zeigen Erholungstendenzen.

Somit stehen die Chancen auf eine Fortsetzung des Aufwärtsmodus gut.

Die heute erwarteten Fundamentaldaten aus Deutschland und den USA könnten hierzu beitragen. Bei den deutschen Arbeitslosenzahlen wird ein Rückgang prognostiziert und die Verbraucherpreise werden bei 1,6% erwartet. Das US-BIP für das vierte Quartal 2019 prognostizieren befragte Volkswirte bei 2,20%.

Fazit:

· DAX 30 weiterhin im übergeordneten Aufwärtstrend
· Unterstützungslinie (13.150) nochmal im Test

DAX Chart

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.