Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Technische Analyse DAX 30: Schwarzer Montag durch Corona-Virus & Ölpreis-Schock

Veröffentlicht am 09.03.2020, 07:15
DE40
-
DE30
-
LCO
-
CL
-

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Stimmung an den globalen Börsenplätzen bleibt extrem nervös. Sie geht nun in einen Crash-Modus über.

Massive Rezessionsängste verbunden mit der Ausbreitung des Corona-Virus setzen den Märkten auch zum Wochenstart zu. Nun kommt auch ein Ölpreisrückgang historischen Ausmaßes hinzu.

Der Preiskrieg zwischen Saudi-Arabien und Russland hat den Ölpreis über Nacht dramatisch einstürzen lassen. Der Rückgang der Sorte Brent um 31,5 Prozent war der größte Rückgang seit Januar 1991.

Damals war der erste Golfkrieg der Auslöser. WTI verbilligte sich um etwa 27,5 Prozent auf 30 US-Dollar.

Von volkswirtschaftlicher Seite werden heute zwar erfreuliche Zahlen zum Produzierenden Gewerbe erwartet. Diese dürften allerdings in der allgemeinen Stimmungslage (Corona-Virus & Öl) untergehen.

Der DAX 30 wird heute deutlich negativ in die Woche starten.

Die Zinssenkung der US-Notenbank Federal Reserve muss als verpufft angesehen werden. Der EZB-Rat hat noch keine geldpolitischen Maßnahmen eingeleitet. Die nächste reguläre Zinssitzung findet am 12. März statt.

Die Finanzminister beraten aktuell über fiskalpolitische Maßnahmen, um die Rezessionsgefahr noch irgendwie einzudämmen.

Der deutsche Leitindex wird heute bei rund 10.800 in den Handel starten. Damit rückt sogar die 10.279 Punktemarke in den Blickwinkel.

Hier begann im Dezember 2019 der bis Februar 2020 anhaltende Aufwärtsmodus. Darunter könnte noch die 10.415 unterstützen. Danach die 9.325.

Der DAX 30 hat sich deutlich von seinen Hochs entfernt und befindet sich im Crash-Modus.

Fazit:

· Crash-Modus an den Märkten
· Vorbörslich bei 10.800 (!)

DAX-Chart

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.