Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Technische Analyse DAX 30: Supportlinie hält - DAX 30 weiterhin im Aufwärtstrend

Veröffentlicht am 28.01.2020, 07:57
DE40
-

Sehr geehrte Damen und Herren,

Hoch bei 13.399 – Tief bei 13.195 – Schlusskurs bei 13.205. So lautet die Bilanz des gestrigen Handelstages beim deutschen Leitindex. Noch dazu ein Gap von knapp 150 Punkten.

Nichts für schwache Nerven. Allerdings ist das Gute dabei, dass die untere Linie des 2099´er-August-Aufwärtstrends standgehalten hat. Der DAX 30 befindet sich daher trotz des gestrigen „Saure-Gurken“- Tages weiterhin im übergeordneten Aufwärtsmodus.

Erst bei nachhaltigen Kursen unterhalb der 13.150 Zählermarke muss man sich um diesen ernsthaft Gedanken machen. Vorbörslich tendiert der DAX 30 aktuell bei 13.258 Punkten. Es scheint nun doch nicht so schlimm zu werden als es gestern im Laufe des Tages zunächst schien.

Die primäre Orientierungsmarke bleibt die untere Aufwärtstrendlinie. Zudem könnten heute makroökonomische Daten aus den USA die Erholung stützen. So werden sowohl die US-Auftragseingänge als auch das US-Verbrauchervertrauen positiv prognostiziert.

War der gestrige Tag am Ende sogar ein charttechnisches „Non-Event“ ?

Man wird es heute sehen. In der Historie des DAX 30 kam es schon oft zu solchen Trend-Tests. Nicht zuletzt im Juni 2016 im Zuge des Brexit-Referendums. Hohe Volatilität, noch größere Nervosität und Unsicherheit und am Ende Notierungen höher als zuvor.

Auch die Markttechnik schlägt in diese Kerbe. Sowohl MACD (Trendfolge-Indikator) als auch die kurzfristigere Slow-Stochastik zeigen sich neutral. Die massiv überkaufte Gesamtlage der letzten Tage hat sich nun wieder abgebaut.

Luft nach oben ist wieder bzw. nach wie vor vorhanden.

Fazit:

· DAX 30 weiterhin im Aufwärtstrend
· Unterstützungslinie (13.150) hält

DAX-Kurschart

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.