der DAX 30 zeigt sich weiterhin stabil auf hohem Niveau.
Zuletzt hatte er sogar einige kurzfristige (chart-) technische Ziele überhandelt. Auch heute darf man sich auf einen insgesamt stabilen Verlauf einstellen.
Die kurz- und mittelfristigen Indikatoren zeigen sich weiterhin robust. Die Slow-Stochastik hat weiterhin Luft nach oben. Das Obere Bollinger-Band tendiert bei 14.172 Punkten.
Nach unten ist das kurzfristige Wort-Case-Szenario bei 13.500 Indexpunkten zu sehen. Darüber stützt das Gap bei 13.740 Zählern.
Und das trotz der aktuellen Gemengelage aus Corona, Brexit, US-Wahl- Nachwirkungen…
Operative Verkaufssignale ergeben sich damit weiterhin erst ab Notierungen bei 13.500 Zählern. Strategisch bleibt der deutsche Leitindex somit weiterhin „in der Spur“: Die 15.000 bleiben ein realistisches Ziel für das Börsenjahr 2021.
Von fundamentaler Seite werden heute die US-Verbraucherpreise sowie das Beige Book der US-Fed erwartet. Den Verbraucherpreisen wird ein Anstieg vorhergesagt. Dies könnte die zuletzt aufkeimenden US-Zinsphantasien wieder etwas beflügeln.
Nichtsdestotrotz zeigt sich der deutsche Leitindex sehr stabil.
Das Allzeit-Hoch bei 14.132 wird zwar heute wohl nicht erreicht, aber auch die Supportlinie bei 13.740 ebenso wenig. Die heutige Tages-Range dürfte daher zwischen 14.008 und 13.871 verlaufen.
Die Corona-Sorgen sind zurück an den Börsen: Wegen der befürchteten Ausbreitung mutierter Coronaviren könnte der Lockdown in Deutschland und auch anderen Teilen Europas verschärft werden. Das würde die Wirtschaft weiter bremsen. Je nach persönlichem Risikobefinden sollten daher die Absicherungen beibehalten werden.
Fazit:
- Perspektivisch in Richtung 15.000
- Tagesbandbreite: 14.008 bis 13.871