Der DAX eilt aktuell von Hoch zu Hoch.
Somit konnte er auch den kurzfristigen Aufwärtsmodus wieder zurückerobern und manifestieren. Auffällig dabei: Er hängt aktuell sogar den zuletzt sehr dynamischen Nasdaq 100 ab.
Das Allzeit-Hoch bei 14.561 Punkten wird auch heute nicht standhalten können. Der deutsche Leitindex wird auch dieses überschreiten.
Somit gilt als nächstes perspektivisches Ziel die Fibonacci-Projektion bei 14.981 Zählern. Dieses ist nahezu gleichbedeutend mit dem D&R-Jahresziel für 2021 bei 15.000.
Durch den jüngsten Aufwärtsschwung ist das charttechnische Bild überaus freundlich zu werten. Die Markttechnik zeugt ebenso noch von Luft nach oben. Von Überhitzung ist noch keine Spur.
Sowohl der Trendfolger MACD als auch die kurzfristige Slow-Stochastik zeigen sich neutral bis positiv. Dazu kommt ein wiedererstarktes Momentum. Auch der Ichimoku-Indikator ist durchweg bullisch eingestellt.
Nach oben ist der Weg nun frei. Auch das heutige neue Allzeit-Hoch dürfte nur eine „Durchgangsstation“ gen 14.981 / 15.000 Punkte sein. Trotzdem sollte man bei aller aktuell gerechtfertigten Euphorie niemals die Absicherung nach unten vergessen.
Der „Black Swan“, das unerwartete Ereignis, kann unverhofft und plötzlich auftreten. Je nach Risikoempfinden sollten daher die Stopp-Marken gesetzt werden.
Die heutige Tagesbandbreite wird sich zwischen neuem Allzeit-Hoch und 14.309 bewegen.
Das Obere Bollinger-Band ist nun das dritte Mal in Folge überhandelt worden. Dadurch könnte sich die Volatilität etwas nach unten ausleben.
Der kurzfristige Aufwärtsmodus ist ebenfalls erst ab circa 14.309 Zählern gefährdet.
Fazit:
- Perspektivisch weiterhin in Richtung 15.000
- Auch heute wieder ein neues Allzeit-Hoch