Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Technische Analyse DAX 30 (täglich): EZB enttäuscht die Märkte

Veröffentlicht am 13.03.2020, 09:39
DE40
-

Sehr geehrte Damen und Herren,

EZB-Präsidentin Christine Lagarde erklärte ihre Bereitschaft, „im Notfall alle ihr zur Verfügung stehenden Instrumente einzusetzen“. Der Notfall ist aber bereits eingetreten... Die Marktteilnehmer hatten auf eine sofortige Zinssenkung gehofft.

Der DAX 30 schloss daraufhin bei 9.161 Punkten. Ganze 12,24 Prozent tiefer als am Vortag. Das war der zweitgrößte Tagesverlust in der Geschichte des deutschen Leitindex.

Er wird heute zwar wieder über die 9.325 zurückkehren. Aber ob dies dann nachhaltig und von Dauer ist, muss sich zeigen. Die Hysterie und Panik bleibt weiter bestehen. Solange nicht die Barriere bei rund 9.800 Indexzählern überschritten wird, ist keinerlei technische Entspannung zu spüren.

Von volkswirtschaftlicher Seite werden heute die die Daten zum Konsumklima-Index der Uni Michigan erwartet. Hier wird ein spürbarer Rückgang prognostiziert.

Der Handelsstart des deutschen Leitindex wird über 9.300 Punkten erwartet. Es wird nach wie vor keinen schnellen Rebound geben.

Das BIP-Wachstum wird in 2020 deutlich niedriger als zuvor erwartet ausfallen. Ebenso die globalen Unternehmensgewinne. Dies wird sich in der Berichtssaison ab Mitte April niederschlagen.

Hohe Schwankungsbreiten & Volatilitäten werden am Aktienmarkt zu wiederkehrenden kurzfristigen und einschneidenden Rücksetzern führen. Es empfiehlt sich daher eine abwartende Herangehensweise.. Man weiß nie was noch kommt (!).

Selbst wenn viele Value-Aktien schon wieder als „billig“ erachtet werden, so können sich diese dem allgemeinen Druck nicht entziehen.

Fazit:

  • DAX 30 verliert über 12 Prozent
  • EZB enttäuscht

DAX

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.